Ordnungsrecht: Sondernutzung von öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen Wird die Nutzung einer öffentlichen Straße ausgeschlossen oder eingeschränkt, kann eine sogenannte Sondernutzung vorliegen. Diese muss beantragt werden und ist ggf. gebührenpflichtig.
Melderecht: Ausweise und Pässe Sie benötigen einen neuen Bundespersonalausweis, einen Reisepass oder einen Kinderreisepass?
Hunde: Hunde Hinweise und Formulare zur An- und Abmeldung eines Hundes und zur Zahlung der Hundesteuer.
Aktuelles: Fundsachen Wenn Sie im Bereich des Amtes Britz-Chorin-Oderberg etwas gefunden oder verloren haben und können die Eigentümer nicht ausfindig machen, müssen Sie die Fundsache ab einem Wert von zehn Euro beim Fundbüro anzeigen.
Kommunale Abgaben: Zweitwohnungssteuer Hinweise und Formulare zur steuerlichen An- und Abmeldung sowie Änderungsmeldung einer Zweitwohnung und zur Zahlung der Zweitwohnungsteuer.
Kommunale Abgaben: Teilnahme am Lastschriftverfahren Erleichtern Sie sich und uns den Ausgleich von Forderungen unserer Gemeinden, in dem Sie uns eine Einzugsermächtigung erteilen, die sie selbstverständlich jederzeit widerrufen können.
Hausnummern: Vergabe von Hausnummern Für die eindeutige und amtliche Zuordnung von Gebäuden oder Grundstücken ist die Zuteilung einer Haus- oder Grundstücksnummer notwendig. Gemäß Baugesetzbuch hat der Eigentümer sein Grundstück mit der vom Amt Britz-Chorin-Oderberg festgesetzten Nummer zu versehen.
Melderecht: Widerspruch zur Datenübermittlung von Alters- und Ehejubiläen Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Auskunft aus dem Melderegister über Alters- und Ehejubiläen von Einwohnern, darf die Meldebehörde Auskunft über: Familienname, Vornamen, Doktorgrad, Anschrift sowie Datum und Art des Jubiläums erteilen.
Kinder und Jugend: Kindertagesstätten Hinweise zur Anmeldung ihres Kindes in einer Kindertagesstätte in Trägerschaft des Amtes Britz-Chorin-Oderberg und in Trägerschaft der Gemeinde Britz.
Ordnungsrecht: Ausnahmegenehmigungen Informationen zu Ausnahmegenehmigungen nach dem Landesimmissionsschutzgesetz und nach der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz.
Gewerbe: Gewerbe Was muss ich bei der An-, Ab- oder Ummeldung meines Gewerbes beachten? Hier die notwendigen Informationen.
Melderecht: Geldbußen bei melde-, ausweis- und passrechtlichen Ordnungswidrigkeiten Aus dem Erlass des Innenministeriums des Landes Brandenburg vom 09. November 2009 (veröffentlich im Amtsblatt für Brandenburg, Nr. 47 vom 2. Dezember 2009): Zum Zwecke der einheitlichen Ahndung von…
Lohnsteuer: Lohnsteuerkarten Im Jahr 2011 wurde die elektronische Lohnsteuerkarte eingeführt. Die Meldebehörde ist aber weiterhin für die Übermittlung von lohnsteuerlich bedeutsamen melderechtlichen Daten zuständig.
Personenstandsrecht: Geburt Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Beurkundung der Geburt Ihres Kindes.
Personenstandsrecht: Heiraten Für Ihre Eheschließung ist das Standesamt Britz-Chorin-Oderberg Ihr Ansprechpartner in allen Fragen rund um dieses besondere Ereignis.
Personenstandsrecht: Sterbefall Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Anzeige und Beurkundung eines Sterbefalls.
Melderecht: Beglaubigungen und Führungszeugnisse Informationen über Beglaubigungen und einfache bzw. behördliche Führungszeugnisse finden Sie hier.
Melderecht: Meldeangelegenheiten Sie wohnen neu im Amt Britz-Chorin-Oderberg? Alle Dienstleistungen rund um An-, Ab- und Ummeldungen in unserem Amt.
Schöffenwahl: Ehrenamtliche Richterinnen und Richter für das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) gesucht Das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) sucht für die Amtszeit vom 27. November 2023 bis 26. November 2028 ehrenamtliche Richterinnen und ehrenamtliche Richter. Bei Interesse können Sie sich beim Landkreis Barnim bewerben.21. März 2023
Karriere: Stellenangebote der WITO Barnim Die WITO Barnim GmbH sucht einen Teamleiter (m/w/d) und einen Mitarbeiter (m/w/d) für ihr Tourismusteam. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 31. März 2023.17. März 2023
Karriere: Stellenangebot: Amtsgerätewart (m/w/d) Das Amt Britz-Chorin-Oderberg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Amtsgerätewart (m/w/d) unbefristet ein. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2023 um 12:00 Uhr.10. März 2023
Wassertourismus: Finowkanal soll touristisch weiter aufgewertet werden Wie kann in der Region der Wassertourismus weiterentwickelt werden? Bei einem vom Zweckverband Region Finowkanal gestarteten Projekt ist auch die Meinung der örtlichen Bevölkerung zwischen Liebenwalde und Bad Freienwalde gefragt.23. Februar 2023
Deutsche Bahn: Einschränkungen im Regionalverkehr der Deutschen Bahn 2023/2024 (RE3 und RB24) Die Deutsche Bahn hat Termine für Sperrungen und Einschränkungen auf der Strecke Eberswalde – Bernau – Berlin für die Jahre 2023/2024 bekannt gegeben.22. Februar 2023
Schule Oderberg: Frohes und buntes Treiben Endlich war es wieder soweit: nach zweijähriger Corona-bedingter Pause konnten die Kinder der Klassen 1 bis 4 der Grundschule Oderberg wieder ausgelassen Fasching feiern.17. Februar 2023