Kommunen: Gemeinde Britz Die Gemeinde Britz ist eine amtsangehörige Gemeinde im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 2200 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin.
Kommunen: Gemeinde Chorin Die Gemeinde Chorin ist eine amtsangehörige Gemeinde im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 2.400 Einwohner. Zur Gemeinde Chorin gehören die sieben Ortsteile Brodowin, Chorin, Golzow, Neuehütte, Sandkrug, Senftenhütte und Serwest.
Kommunen: Gemeinde Hohenfinow Die Gemeinde Hohenfinow ist eine amtsangehörige Gemeinde im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 530 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin.
Kommunen: Gemeinde Liepe Die Gemeinde Liepe ist eine amtsangehörige Gemeinde im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 730 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin und zieht sich am Hang des Endmoränenbogens zwischen Eberswalde und Oderberg entlang.
Kommunen: Gemeinde Lunow-Stolzenhagen Die Gemeinde Lunow-Stolzenhagen ist eine amtsangehörige Gemeinde mit den zwei Ortsteilen Lunow und Stolzenhagen im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 1.250 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt nordöstlich von Berlin und im einzigen Nationalpark Brandenburgs, dem Nationalpark »Unteres Odertal«.
Kommunen: Gemeinde Niederfinow Die Gemeinde Niederfinow ist eine amtsangehörige Gemeinde im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 600 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin.
Kommunen: Gemeinde Parsteinsee Die Gemeinde Parsteinsee ist eine amtsangehörige Gemeinde mit den zwei Ortsteilen Parstein und Lüdersdorf im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 560 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin und im Bereich der Märkischen Eiszeitstraße.
Kommunen: Stadt Oderberg Die Stadt Oderberg ist eine amtsangehörige Kommune im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 2.250 Einwohner. Die Oderberger Gemarkung liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin und wird von der Märkischen Eiszeitstraße durchzogen.
Bundestagswahl 2025: Online-Beantragung der Briefwahlunterlagen Ab sofort ist die Online-Beantragung von Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl möglich. Bitte beachten Sie auf Grund der besonderen Situation der vorgezogenen Wahl unbedingt unsere allgemeinen Hinweise zur Briefwahl.
MKS in Brandenburg: Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS) Am 10. Januar 2025 ist im Landkreis Märkisch-Oderland ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche festgestellt worden. Dies hat auch Auswirkungen auf die Kommunen im Landkreis Barnim.11. Januar 2025
Weihnachtsbäume: Entsorgung von Weihnachtsbäumen im Amt Britz-Chorin-Oderberg Die Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH übernimmt auch in dieser Saison wieder die Entsorgung der Weihnachtsbäume. Sie erfolgt im Amt Britz Chorin-Oderberg am 13. und am 24. Januar 2025.6. Januar 2025
Kommunale Abgaben: Verzicht auf den Versand von Hundesteuerbescheiden im Jahr 2025 Wir verzichten auch im Jahr 2025 auf den Versand von Hundesteuerbescheiden. Die bisherigen Bescheide behalten grundsätzlich ihre Gültigkeit.20. Dezember 2024
Grundsteuer: Informationen zur Reform der Grundsteuer im Land Brandenburg Ab dem 1. Januar 2025 ändern sich bundesweit die Hebesätze für die Grundsteuer. Die Änderungen sollen weitgehend "aufkommensneutral" vollzogen werden.10. Dezember 2024
Kommunale Abgaben: Informationen zur Zweitwohnungsteuer ab 2025 Im Rahmen der statistischen Erhebung zum Zensus 2022 hat sich die ortsübliche Nettokaltmiete erhöht. Diese dient ab dem 1. Januar 2025 als Berechnungsgrundlage für die Zweitwohnungsteuer.10. Dezember 2024