Kommunen: Gemeinde Britz Die Gemeinde Britz ist eine amtsangehörige Gemeinde im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 2200 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin.
Kommunen: Gemeinde Chorin Die Gemeinde Chorin ist eine amtsangehörige Gemeinde im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 2.400 Einwohner. Zur Gemeinde Chorin gehören die sieben Ortsteile Brodowin, Chorin, Golzow, Neuehütte, Sandkrug, Senftenhütte und Serwest.
Kommunen: Gemeinde Hohenfinow Die Gemeinde Hohenfinow ist eine amtsangehörige Gemeinde im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 530 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin.
Kommunen: Gemeinde Liepe Die Gemeinde Liepe ist eine amtsangehörige Gemeinde im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 730 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin und zieht sich am Hang des Endmoränenbogens zwischen Eberswalde und Oderberg entlang.
Kommunen: Gemeinde Lunow-Stolzenhagen Die Gemeinde Lunow-Stolzenhagen ist eine amtsangehörige Gemeinde mit den zwei Ortsteilen Lunow und Stolzenhagen im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 1.250 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt nordöstlich von Berlin und im einzigen Nationalpark Brandenburgs, dem Nationalpark »Unteres Odertal«.
Kommunen: Gemeinde Niederfinow Die Gemeinde Niederfinow ist eine amtsangehörige Gemeinde im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 600 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin.
Kommunen: Gemeinde Parsteinsee Die Gemeinde Parsteinsee ist eine amtsangehörige Gemeinde mit den zwei Ortsteilen Parstein und Lüdersdorf im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 560 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin und im Bereich der Märkischen Eiszeitstraße.
Kommunen: Stadt Oderberg Die Stadt Oderberg ist eine amtsangehörige Kommune im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 2.250 Einwohner. Die Oderberger Gemarkung liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin und wird von der Märkischen Eiszeitstraße durchzogen.
Streckensperrung: Zeitweise Vollsperrung L23 und L238 wegen des Werbellinsee-Triathlons am 12.07.2025 Auf Grund des Werbellinsee-Triathlons am 12. Juli 2025 werden die L23 und die L238 an diesem Tag von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr in bestimmten Abschnitten voll gesperrt.9. Juli 2025
Wiederverwertung: Was darf in den Altkleidercontainer? In den amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Britz-Chorin-Oderberg befinden sich an den öffentlichen Standorten der Altglascontainer sowie an Standorten der Lebensmittelfilialen entsprechende Altkleidercontainer. Doch nicht alles gehört in die Altkleidersammlung hinein.8. Juli 2025
Fußball: Aufstiegsfeier der SpG Lunow/Oderberg Nach einem 8:0 gegen die SV 90 Pinnow feiert die Spielgemeinschaft Lunow/Oderberg den Aufstieg in die Landesklasse Nord.7. Juli 2025
Ehrenamt: Landkreis Barnim ehrt herausragende Ehrenamtliche beim Jahresempfang 2025 Im festlichen Rahmen des Jahresempfangs des Landrates des Landkreises Barnim wurden am Freitagabend, den 27. Juni 2025, herausragende ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger für ihren langjährigen Einsatz und ihre besonderen Verdienste um das Gemeinwohl ausgezeichnet.7. Juli 2025
Projekt WiS: Auftaktveranstaltung des Projekts „Wir in Serwest“ Am 21. Juni 2025 fand in Serwest ein Grillabend mit Ideensammlung zum Projekt "Wir in Serwest" statt. Koordinatorin Lara Grubert stellte das Projekt näher vor.1. Juli 2025
Karriere: Stellenangebot: Amtsleiter (m/w/d) Bauamt Das Amt Britz-Chorin-Oderberg im Landkreis Barnim stellt zum 1. Juni 2026 einen Amtsleiter (m/w/d) für das Bauamt ein. Bewerbungen sind bis zum 31. August 2025, 12:00 Uhr einzureichen.27. Juni 2025