Kommunen: Gemeinde Britz Die Gemeinde Britz ist eine amtsangehörige Gemeinde im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 2200 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin.
Kommunen: Gemeinde Chorin Die Gemeinde Chorin ist eine amtsangehörige Gemeinde im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 2.400 Einwohner. Zur Gemeinde Chorin gehören die sieben Ortsteile Brodowin, Chorin, Golzow, Neuehütte, Sandkrug, Senftenhütte und Serwest.
Kommunen: Gemeinde Hohenfinow Die Gemeinde Hohenfinow ist eine amtsangehörige Gemeinde im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 530 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin.
Kommunen: Gemeinde Liepe Die Gemeinde Liepe ist eine amtsangehörige Gemeinde im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 730 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin und zieht sich am Hang des Endmoränenbogens zwischen Eberswalde und Oderberg entlang.
Kommunen: Gemeinde Lunow-Stolzenhagen Die Gemeinde Lunow-Stolzenhagen ist eine amtsangehörige Gemeinde mit den zwei Ortsteilen Lunow und Stolzenhagen im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 1.250 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt nordöstlich von Berlin und im einzigen Nationalpark Brandenburgs, dem Nationalpark »Unteres Odertal«.
Kommunen: Gemeinde Niederfinow Die Gemeinde Niederfinow ist eine amtsangehörige Gemeinde im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 600 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin.
Kommunen: Gemeinde Parsteinsee Die Gemeinde Parsteinsee ist eine amtsangehörige Gemeinde mit den zwei Ortsteilen Parstein und Lüdersdorf im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 560 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin und im Bereich der Märkischen Eiszeitstraße.
Kommunen: Stadt Oderberg Die Stadt Oderberg ist eine amtsangehörige Kommune im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 2.250 Einwohner. Die Oderberger Gemarkung liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin und wird von der Märkischen Eiszeitstraße durchzogen.
Hort Oderberg: Weihnachtsstimmung in Oderberg Am 25. November 2023 fand der erste Weihnachtsmarkt im Kinderhort „Am Albrechtsberg“ in Oderberg statt.27. November 2023
Kinderbetreuung: Vorübergehende Schließung der Kita „Waldwichtel“ bis 29. November 2023 Die Kita "Waldwichtel" in Chorin bleibt wegen personeller Engpässe bis voraussichtlich Mittwoch, den 29.11.2023, geschlossen.24. November 2023
Straßensanierung: Sanierung der L23 in Britz: Aufhebung der Vollsperrung ab 24. November 2023 Die Vollsperrung der L23 in Britz wird ab dem 24. November 2023 aufgehoben.22. November 2023
L23 in Britz: Bus-Linien 912, 920, 921 und 922 verkehren ab dem 27. November 2023 wieder regulär Ab Montag, den 27. November 2023 verkehren die Linien 912, 920, 921 und 922 - nach Ende der Bauarbeiten in Britz - wieder nach dem regulären Fahrplan. 20. November 2023
Ressourcenschutz: Erster Spatenstich für den neuen BDG Wertstoffhof in Oderberg Am 8. November 2023 wurde mit dem symbolischen ersten Spatenstich der geplante Wertstoffhof in Oderberg auf den Weg gebracht.20. November 2023
Personenstandswesen: Erreichbarkeit des Standesamtes zwischen Weihnachten und Silvester 2023 Das Standesamt Britz-Chorin-Oderberg ist in der 52. Kalenderwoche, zwischen Weihnachten und Silvester 2023, nicht besetzt.15. November 2023