Kinder & Jugend:Jugendarbeit

Die Jugendarbeit wird im Amt Britz Chorin Oderberg durch den Internationalen Bund umgesetzt. Hierfür stehen dem freien Träger drei Vollzeit-Stellen zur Verfügung. Zum einen die Stelle der Jugendkoordination und darüber hinaus zwei Stellen der Jugendförderung, die an festen Standorten und mobil im Einsatz sind.

Die Jugendarbeit im Amt Britz Chorin Oderberg wird durch die Jugendförderung und Jugendkoordination des Internationalen Bundes Berlin-Brandenburg umgesetzt.

Die »Jugendförderung« das sind in persona Dana von Wilucki und Manuel Müller, die vielen Eltern mit Kindern sowie Gemeindevertretern schon gut bekannt sind.

Sie gestalten mit viel Hingabe und Herzblut die alljährlichen und stets ausgebuchten Ferien-Angebote, Projekttage zu Themen wie Umgang mit Drogen und Medien, bieten Arbeitsgemeinschaften zu Streitschlichtung, Kleine Sanitäter, Tischtennis in Kooperation mit den Grundschulen in Britz und Oderberg an.

Darüber hinaus sind sie verantwortlich für die fünf Kinder- und Jugendclubs in Oderberg, Lunow, Hohenfinow, Britz und Chorin, in denen regelmäßige freiwillige Angebote zugeschnitten auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene stattfinden.

Das Team der Jugendförderung ist zudem im dreiwöchigen Rhythmus mobil unterwegs in den Orten Serwest, Senftenhütte, Sandkrug/Neuehütte, Golzow, Brodowin, Liepe, Stolzenhagen, Niederfinow und Lüdersdorf- um wirklich allen Kindern und Jugendlichen aus allen Ortsteilen des sehr weiträumigen Amtsbereiches die Möglichkeit zu geben, an den Freizeit-Angeboten teilzunehmen.

Das war eine große Herausforderung und wir haben in Kooperation mit der Amtsverwaltung eine neue Struktur erarbeitet, um die Öffnungszeiten der Jugendclubs und der mobilen Jugendarbeit anzupassen. Diese sind:

Dana von Wiluki, Tel. 01759503534

Kinder- und Jugendtreff Oderberg

Platz der Einheit 14 in 16248 Oderberg
Montag        15:00 – 18:00 Uhr
Dienstag      14:00 – 18:00 Uhr

Kinder- und Jugendtreff Lunow

Schulstraße 1 in 16248 Lunow-Stolzenhagen
Donnerstag    14:00 – 18:00 Uhr

Kinder- und Jugendtreff Hohenfinow

Niederfinower Straße 16 in 16248 Hohenfinow
Freitag            14:00 – 18:00 Uhr

Mobil am Mittwoch

14 – 18 Uhr im wöchentlichen Wechsel:

  • Stolzenhagen
  • Niederfinow
  • Lüdersdorf

Manuel Müller, Tel. 01759475533

Kinder- und Jugendtreff Britz

Weberstraße 4 (Haus des Lebens) in 16230 Britz
Mittwoch         15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag      14:00 – 17:00 Uhr

Kinder- und Jugendtreff Chorin

Mittelreihe 7 in 16230 Chorin
Freitags            14:00 – 18:00 Uhr

Mobil am Montag

15 – 18 Uhr im wöchentlichen Wechsel:

  • Serwest
  • Senftenhütte
  • Sandkrug/Neuehütte

Mobil am Dienstag

15 – 18 Uhr im wöchentlichen Wechsel:

  • Golzow
  • Brodowin
  • Liepe

Genaue Termine sind bitte beim jeweiligen Jugendförderer zu erfragen! Zur Info: In Zukunft sind wir nur telefonisch, über den Signal-Messengerdienst und SMS erreichbar.

Die Jugendkoordinatorin Christina Hick bietet zudem ab September offene Sprechzeiten zu verschiedenen Fragen, die Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie Eltern und Bezugspersonen, pädagogische Fachkräfte und interessierte Menschen im Kinder- und Jugendbereich betreffen, an. Diese sind:

Christina Hick, Tel. 01709635812

  • Dienstag: 16 – 18 Uhr, Büro Jugendkoordination, Eisenwerkstraße 9 in 16230 Britz
  • Mittwoch: 16 – 18 Uhr, Kinder- und Jugendtreff Chorin, Mittelreihe 7 in 16230 Chorin
  • Donnerstag, 16 – 18 Uhr, Kinder- und Jugendtreff Oderberg, Platz der Einheit 14 in 16248 Oderberg