Ab dem 1. Januar 2026 gelten bei allen Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen neue und erweiterte Öffnungszeiten. Eine Unterscheidung nach Sommer und Winter entfällt, die neuen Zeiten gelten ganzjährig.
Der Landkreis Barnim erlässt eine Tierseuchenallgemeinverfügung mit einer Aufstallungsanordnung für Geflügel, die am Sonntag, den 26. Oktober 2025 in Kraft getreten ist.
Schuleingangsuntersuchungen im Landkreis Barnim sind ab dem 1. November 2025 buchbar. Neu: Die Anmeldung ist jetzt auch komplett digital möglich. Alternativ kann sie wie gewohnt auf klassischem Weg erfolgen.
Am 15. Oktober 2025 findet im Jugendclub in Oderberg eine Sozialraumrunde zum Thema Pubertät statt. Erleben Sie einen offenen Abend rund um die spannende Phase der Pubertät.
Die Revierpolizei für den Bereich des Amtes Britz-Chorin-Oderberg ist am 1. September 2025 aus dem Rathaus in Britz ausgezogen und ist in Kürze in Oderberg erreichbar.
Im Rahmen des Förderprogramms „Ausbau und Erweiterung des Radnetzes Deutschland“ erfolgte die Beseitigung von Gefahrenstellen, die Erneuerung von zwei Schutzhütten sowie die Errichtung von zwei Ladestationen für E-Bikes.
Die Landkreise Barnim, Oberhavel und Ostprignitz-Ruppin haben am 22. Juli 2025 den Gesellschaftsvertrag für die Brandenburgische Seenplatte GmbH, eine Gesellschaft für Tourismus-Markenmanagement, unterzeichnet.
In den amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Britz-Chorin-Oderberg befinden sich an den öffentlichen Standorten der Altglascontainer sowie an Standorten der Lebensmittelfilialen entsprechende Altkleidercontainer. Doch nicht alles gehört in die Altkleidersammlung hinein.
Im festlichen Rahmen des Jahresempfangs des Landrates des Landkreises Barnim wurden am Freitagabend, den 27. Juni 2025, herausragende ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger für ihren langjährigen Einsatz und ihre besonderen Verdienste um das Gemeinwohl ausgezeichnet.
Am 21. Juni 2025 fand in Serwest ein Grillabend mit Ideensammlung zum Projekt 'Wir in Serwest' statt. Koordinatorin Lara Grubert stellte das Projekt näher vor.
Im Dezember 2024 hatte sich der Landkreis Barnim für die Gemeinden des Amtes Britz-Chorin-Oderberg auf das Bundesförderprojekt „Aller.Land“ beworben. Am 18. Juni 2025 wurde nun die Entscheidung der Fachjury des Programms „Aller.Land“ verkündet.