Nachrichten aus der Region

Verkehr: Sperrung von Bahnübergängen

Entlang der Bahnstrecken Britz - Golzow - Joachimsthal sowie Chorin - Angermünde werden diverse Bahnübergänge saniert. Die Arbeiten können nur unter Vollsperrung des Fahrzeugverkehrs durchgeführt werden.

Weichenerneuerungen: RE3/RB24 – Zugausfall und Ersatzverkehr zwischen Angermünde/Eberswalde und Biesenthal/Bernau

Vom 14.11.2025 bis zum 22.11.2025 kommt es auf der Linie RE3/RB24 zwischen Angermünde und Bernau zu starken Einschränkungen. Die Züge fallen aus, es erfolgt ein Ersatzverkehr mit Bussen.

Lärmschutz: Erhöhtes Lärmaufkommen wegen Weichenerneuerung

Weichenerneuerung im Bereich Bahnhof Chorin vom 13.11.2025 22:55 Uhr bis 22.11.2025 03:30 Uhr

Nahaufnahme einer Eisenbahnschiene und Gleisbett

Vogelgrippe: Geflügelpest: Landkreis Barnim ordnet Aufstallungspflicht an

Der Landkreis Barnim erlässt eine Tierseuchenallgemeinverfügung mit einer Aufstallungsanordnung für Geflügel, die am Sonntag, den 26. Oktober 2025 in Kraft getreten ist.

Gruppe von Hühner

Schulen: Schuleingangsuntersuchungen im Barnim

Schuleingangsuntersuchungen im Landkreis Barnim sind ab dem 1. November 2025 buchbar. Neu: Die Anmeldung ist jetzt auch komplett digital möglich. Alternativ kann sie wie gewohnt auf klassischem Weg erfolgen.

Tisch mit Büchern, Buntstiften und Würfeln mit den Buchstaben A, B und C.

Entsorgung: Winteröffnungszeiten der Recycling-Höfe

Ab November 2025 gelten die Winteröffnungszeiten auf den Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen.

Mehrere Container für Bauschutt

Nahverkehr: Einschränkungen im Linienverkehr der BBG in den Herbstferien

Bei diversen Linien der Barnimer Busgesellschaft ist an verschiedenen Tagen in den Herbstferien mit Einschränkungen zu rechnen.

Linienbus Innenansicht

Jugend: Sozialraumrunde „Pubertät“

Am 15. Oktober 2025 findet im Jugendclub in Oderberg eine Sozialraumrunde zum Thema Pubertät statt. Erleben Sie einen offenen Abend rund um die spannende Phase der Pubertät.

Logo des Internationalen Bundes: Menschsein stärken

Umzug: Neuer Standort der Revierpolizei

Die Revierpolizei für den Bereich des Amtes Britz-Chorin-Oderberg ist am 1. September 2025 aus dem Rathaus in Britz ausgezogen und ist in Kürze in Oderberg erreichbar.

Blaues Schild mit Logo der Polizei und dem Text Polizei Land Brandenburg, Revierpolizei.

Steuern und Abgaben: Bescheide und Zahlungen zur Grundsteuer 2025

Hinweise zu Bescheiden und Zahlungen zur Grundsteuer 2025 nach der Grundsteuerreform.

ALLER.LAND: Auftakttreffen Projekt LAND.GESTALTEN

Einladung zum Auftakttreffen für das ALLER.LAND-Projekt mit dem Titel LAND.GESTALTEN.

Oranger Schriftzug "Aller.Land" auf grünem und blauem Hintergrund.

Radverkehr: Lunow-Stolzenhagen D‑Route 12: Oder-Neiße-Radweg

Im Rahmen des Förderprogramms „Ausbau und Erweiterung des Radnetzes Deutschland“ erfolgte die Beseitigung von Gefahrenstellen, die Erneuerung von zwei Schutzhütten sowie die Errichtung von zwei Ladestationen für E-Bikes.

Asphaltierter Radweg auf einem Deich

Tourismus: Drei Landkreise – eine starke gemeinsame Tourismusorganisation

Die Landkreise Barnim, Oberhavel und Ostprignitz-Ruppin haben am 22. Juli 2025 den Gesellschaftsvertrag für die Brandenburgische Seenplatte GmbH, eine Gesellschaft für Tourismus-Markenmanagement, unterzeichnet.

Wiederverwertung: Was darf in den Altkleidercontainer?

In den amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Britz-Chorin-Oderberg befinden sich an den öffentlichen Standorten der Altglascontainer sowie an Standorten der Lebensmittelfilialen entsprechende Altkleidercontainer. Doch nicht alles gehört in die Altkleidersammlung hinein.

Fußball: Aufstiegsfeier der SpG Lunow/Oderberg

Nach einem 8:0 gegen die SV 90 Pinnow feiert die Spielgemeinschaft Lunow/Oderberg den Aufstieg in die Landesklasse Nord.