Mit dem Abschluss des Besitzüberlassungsvertrages am 19. Juli zwischen der Gemeinde Chorin und dem Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, zum ehemaligen Zisterzienserkloster Chorin sind die Weichen dafür gestellt, den Klosterbetrieb wie bisher von der Leiterin der Kloster Verwaltung, Frau Franziska Siedler, und Ihrem Team jetzt unter der Verantwortung
Mit Teilnehmern aus fünf Bundesländern und Polen wurde die Thematik des demografischen Wandels im Rahmen des Projektes „Kleiner Demografie-Kongresses“ vom 10. bis 12. Juni im Kloster Chorin diskutiert. Das Projekt wurde durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung unterstützt.
Im Oktober wird es wieder ein Projekt der ganz besonderen Art im Amtsbereich, und zwar in Oderberg geben. Schon das Zirkusprojekt oder das Tanz-Projekt „Made in Lunow-Stolzenhagen“ (siehe Foto) im letzten Jahr zeigten, dass gute Projektideen bei den Bürgern und Bürgerinnen positiven Anklang finden
Bericht erfasst Stand und die Entwicklung der sozialstrukturellen Verhältnisse Im Mai 2011 beauftragte der Begleitausschuss des Lokalen Aktionsplans Barnim (LAP) das „Eberswalder Zentrum für demokratische Kultur, Jugendarbeit und Schule e.V.“…
Feierliche Eröffnung am 28. April Am 28. April 2012 ist es soweit: Dann öffnet das deutschlandweit einzigartige „Zentrum für ganzheitliche Geburt, Familienwerdung und traditionelle Hebammenkunst“ nur 65 Kilometer nordöstlich von Berlin seine…
Am 11. Februar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes statt. Die Amtswehrführung unter der Leitung von René Dörbandt legte vor allen Kameraden, Bürgermeistern der Amtsgemeinden und der Amtsverwaltung…
Die Internationale Grüne Woche findet 2012 (20. bis 29. Januar) nunmehr zum 77. Mal statt. Die Traditionsveranstaltung ist eine in ihrer Ausrichtung einzigartige internationale Ausstellung der Ernährungs- und Landwirtschaft, sowie des…
Der Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Umwelt der Gemeinde Chorin hat in seiner Sitzung am 07.11.2011 den Entwurf des Leitbildes für die Gemeinde Chorin beschlossen. Der Entwurf entstand in der…
Nachdem in den vergangenen Wochen sechs von neun Haushaltsplänen durch die Gemeindevertretungen und den Amtsausschuss beschlossen wurden, ist die Zeit der so genannten vorläufigen Haushaltsführung im Wesentlichen vorbei. Es können…
Der Amtsausschuss Britz-Chorin-Oderberg hat auf seiner öffentlichen Sitzung am 03.03.2011 im Rathaus in Britz mit der Wahl eines Amtsdirektors das Bewerberverfahren abgeschlossen. Die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber erfolgte durch…
Im Rahmen einer Lehrveranstaltung haben Studierende der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) den Leitbildentwurf für die Gemeinde Chorin nochmals überarbeitet. Zur Vorstellung der Ergebnisse laden wir Sie ganz herzlich…
Ab 2011 wird die bisherige Lohnsteuerkarte durch die elektronische Lohnsteuerkarte ersetzt. Ihnen werden also ab sofort keine Lohnsteuerkarten mehr zugesandt. Die Lohnsteuerkarte 2010 behält bis zur Anwendung des elektronischen Verfahrens…