Bürger & Rathaus

Kategorie: Amtsverwaltung

In der Amtsverwaltung im Rathaus in Britz kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Fachämtern um Ihre Belange und bieten bürgernahe und serviceorientierte Dienstleistungen an.

Kategorie: Anzeiger

Der Anzeiger für das Amt Britz-Chorin-Oderberg informierte über vielfältige Aktivitäten in unserer Region und enthielt unter anderem die Termine der Sitzungen der Vertretungskörperschaften. Seit dem 1. Januar 2019 erscheint kein separater »Anzeiger« mehr, sondern es gibt nur das »Amtsblatt für das Amt Britz-Chorin-Oderberg« mit einem amtlichen und einem nichtamtlichen Teil.

Kategorie: Bürgerservice

Hier erhalten Sie alle Informationen über die wichtigsten Dienstleistungen, die Sie im Einwohnermeldeamt, im Ordnungsamt und anderen Bereichen der Amtsverwaltung in Anspruch nehmen können.

Kategorie: Schulen & Kitas

In der Verwaltung des Amtes Britz-Chorin-Oderberg befinden sich zwei Grundschulen und neun Kindertagesstätten. Die jeweiligen Leiterinnen stellen hier die Einrichtungen vor. Sie finden hier weiterhin Artikel aus dem Bereich Kita und Schule von grundsätzlicher Bedeutung.

Kategorie: Seniorenbeirat

Der Seniorenbeirat des Amtes Britz-Chorin-Oderberg ist Ansprechpartner für alle Seniorinnen und Senioren. Er vertritt die Interessen der älteren Menschen gegenüber der Verwaltung, trägt Wünsche und Anregungen gegenüber Behörden und Einrichtungen vor und kümmert sich um deren Umsetzung.

Kategorie: Tourismus

Neben der Schönheit der Landschaft gibt es in unserer Region viel zu entdecken. Überregional bekannt sind vor allem das über 750 Jahre alte Zisterzienser-Kloster in Chorin und das älteste noch in Betrieb befindliche Schiffshebewerk Deutschlands in Niederfinow. Aber auch das in Demeter-Qualität arbeitende Ökodorf Brodowin, der idyllische Parsteinsee und das Museumsschiff »Riesa« in Oderberg laden zum Besuch ein.

Kategorie: Veranstaltungen

In den Kommunen des Amtes Britz-Chorin-Oderberg finden die verschiedensten kulturellen Veranstaltungen statt. Sie finden hier eine kleine Übersicht, die natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Sie können uns gerne Veranstaltungen melden, die hier nicht aufgeführt sind. Senden Sie dazu bitte eine E-Mail mit den wichtigsten Daten (Bezeichnung der Veranstaltung, Termin, ggf. Kontaktpersonen) an hauptamt@amt-bco.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir prüfen dann, ob die Veranstaltung freigeschaltet wird, ein Anspruch darauf besteht nicht.