Vom 11.04.2025 bis zum 30.05.2025 kommt es bei der Regionalbahn (RE 3, RB 24) zwischen Eberswalde und Berlin zu Einschränkungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr.
Die Gemeinde Niederfinow führt in der Zeit vom 3. März bis zum 28. März 2025 eine Einwohnerbefragung zur Zukunft der Photovoltaik in der Gemeinde durch. Finden Sie hier alle Informationen zu diesem Thema.
Die Besuchersaison 2025 begann am Schiffshebewerk Niederfinow am Montag, den 3. März 2025 und startet mit einem akustischen Highlight: Die SHW Tourismus- und Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Niederfinow mbH präsentiert den Podcast „Niederfinow: Wo Schiffe schweben!“.
Pünktlich zum Start der Tourismussaison am 3. März 2025 wurde das neue Sanitärgebäude am Schiffshebewerk Niederfinow offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die moderne Anlage, deren Bau rund 800.000 Euro gekostet hat, verbessert die touristische Infrastruktur für Besucher des Hebewerks, Radfahrer, Wasserwanderer und Wohnmobilisten erheblich.
Stellungnahmen zu den ausgelegten Kartenentwürfen für die Überschwemmungsgebiete im Oderbruch werden nun noch bis Ende März 2025 vom Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) angenommen.
Nach Schließung der Wahllokale können Sie sich hier detailliert über die Ergebnisse der Bundestagswahl informieren. Vom Ergebnis für das Land Brandenburg bis hin zum einzelnen Wahlbezirk.
Vereine, Unternehmen und Kommunen haben demnach noch bis zum 28. Februar 2025 Zeit, sich durch das Regionalmanagement der LAG beraten zu lassen und ihre Projekte einzureichen.
Im Rahmen der statistischen Erhebung zum Zensus 2022 hat sich die ortsübliche Nettokaltmiete erhöht. Diese dient ab dem 1. Januar 2025 als Berechnungsgrundlage für die Zweitwohnungsteuer.
Am Abend des 18. November 2024 traf der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Barnim zum zweiten von zwei Projektauswahlverfahren in diesem Jahr in der Eberswalder Geschäftsstelle des Vereins zusammen.