Einwohnerbefragung: Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Niederfinow Die Gemeinde Niederfinow führt in der Zeit vom 3. März bis zum 28. März 2025 eine Einwohnerbefragung zur Zukunft der Photovoltaik in der Gemeinde durch. Finden Sie hier alle Informationen zu diesem Thema.11. März 2025
Bundestagswahl 2025: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 Nach Schließung der Wahllokale können Sie sich hier detailliert über die Ergebnisse der Bundestagswahl informieren. Vom Ergebnis für das Land Brandenburg bis hin zum einzelnen Wahlbezirk.23. Februar 2025
Kommunalpolitik: Kontakt zur Kommunalpolitik Sie haben Fragen oder Anregungen an die Kommunalpolitik? Treten Sie mit den von Ihnen gewählten kommunalen Vertreterinnen und Vertretern in Kontakt.
Landtagswahl: Ergebnisse der Landtagswahl in Brandenburg Nach Schließung der Wahllokale am 22. September 2024 können Sie sich hier detailliert über die Ergebnisse der Landtagswahl informieren. Vom Gesamtergebnis für das Land Brandenburg bis hin zum einzelnen Wahllokal.
Kommunalwahl: Ergebnis der Stichwahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Chorin Bei der Stichwahl am 30. Juni 2024 ist Herr Daniel Krüger zum ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Chorin gewählt worden.
Wahlen: Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl 2024 Die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl stehen auf den Seiten des Landeswahlleiters zur Verfügung. Weiterhin stellen wir Ihnen hier die Ergebnisse der Bürgermeister- und Ortsvorsteherwahlen sowie die Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen zur Verfügung.
Bundestagswahl: Ergebnisse der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag im Amt Britz-Chorin-Oderberg Am 26. September 2021 fand die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Dank der Unterstützung zahlreicher Helfer verlief die Wahl im Amt Britz-Chorin-Oderberg reibungslos.
Wahlen: Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl 2019 Am 26. Mai 2019 fanden gleichzeitig die Wahlen zum europäischen Parlament, zum Kreistag des Landkreises Barnim und die Kommunalwahlen im Land Brandenburg statt. Wir stellen Ihnen hier die Ergebnisse zur Verfügung.
Aktuelles: Ergebnis der Landratswahl Barnim 2018 (Stichwahl) Auch die Stichwahl am Sonntag, den 6. Mai 2018 führte zu keiner Entscheidung. Nun wählt der Kreistag den neuen Landrat des Landkreises Barnim.
Tierschutzallgemeinverfügung: Landkreis Barnim hebt Allgemeinverfügung zur Maul- und Klauenseuche (MKS) auf Seit dem 14. April 2025 ist die Allgemeinverfügung des Landkreises Barnim bezüglich der Maul- und Klauenseuche und alle damit verbundenen Einschränkungen für Tierhalterinnen und Tierhalter sowie Jagdausübungsberechtigte aufgehoben.5. Mai 2025
Bauarbeiten: L 23: Neuer Bauabschnitt zwischen Golzow und der Kreuzung L 238 beginnt Nachdem im ersten Bauabschnitt bereits asphaltiert wurde, wird ab Montag, 28.04.2025, bis voraussichtlich Freitag, 23.05.2025, nun im zweiten Bauabschnitt die Fahrbahndecke auf der freien Strecke zwischen Golzow und der Kreuzung L 238 erneuert.25. April 2025
Sicherheit: Barnimer Sicherheitskonferenz 2025 Am Freitag, den 11. April 2025, fand die diesjährige Barnimer Sicherheitskonferenz im Neuen Rathaus der Stadt Bernau bei Berlin statt.11. April 2025
Katastrophenschutz: Gewappnet für den Ernstfall Im Beisein von Innenministerin Katrin Lange wurden am Freitag, den 4. April 2025, im Zentrum für Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Barnim in Eberswalde Ausstattungsmittel zur Errichtung von Katastrophenschutz-Leuchttürmen an die Ämter und Gemeinden des Barnim übergeben.11. April 2025
Niederfinow: Ergebnis der Einwohnerbefragung zur Photovoltaik-Freiflächenanlage (PV-FFA) Die Einwohner der Gemeinde Niederfinow haben sich mehrheitlich gegen die Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage entschieden. Das Ergebnis war eindeutig.3. April 2025
Meldewesen: Ab 1. Mai 2025: Personaldokumente nur noch mit elektronischen Lichtbildern Am 1. Mai 2025 tritt das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass- und Ausweiswesen in Kraft. Dann sind für Personalausweise und Reisepässe nur noch digitale biometrische Passfotos zugelassen.1. April 2025