Kloster Chorin, Kreuzgang
Kloster Chorin, Kreuzgang © Foto: John Wrana/ABCO

Veranstaltungen

In den Kommunen des Amtes Britz-Chorin-Oderberg finden die verschiedensten kulturellen Veranstaltungen statt. Sie finden hier eine kleine Übersicht, die natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Sie können uns gerne Veranstaltungen melden, die hier nicht aufgeführt sind. Senden Sie dazu bitte eine E‑Mail mit den wichtigsten Daten (Bezeichnung der Veranstaltung, Termin, ggf. Kontaktpersonen) an hauptamt@amt-bco.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir prüfen dann, ob die Veranstaltung freigeschaltet wird, ein Anspruch darauf besteht nicht.

Leinwand Oderberg »The old oak«

16248 Oderberg, Berliner Straße 73

Das THE OLD OAK ist ein besonderer Ort: letzte Bastion gegen den seit 30 Jahren fortschreitenden Verfall eines einst florierenden Grubendorfes im Nordosten Englands und Sammelpunkt der sich vom „System“ verraten fühlenden Gemeinschaft ehemaliger Mienenarbeiter. Wirt TJ Ballantyne (Dave Turner) kann den Pub gerade so am Laufen, sich selbst dabei aber kaum über Wasser halten. Nicht einfacher wird die Lage durch die kritisch beäugte Ankunft syrischer Flüchtlinge, die in den zahlreichen leerstehenden Häusern des Dorfes untergebracht werden. Trotz der vielen Anfeindungen entwickelt sich zwischen der jungen Syrerin Yara (Ebla Mari) und dem Kneipenbesitzer eine Art Freundschaft und gemeinsam versuchen sie, das THE OLD OAK als Treffpunkt für beide Gemeinschaften zu etablieren. 

Webseite:

Dorffest Brodowin

16230 Chorin, Brodowin, Dorfanger

bis

Dorffest Senftenhütte

16230 Chorin, Senftenhütte, Festplatz am Krausenberg

18.07.2025: 20:00 bis 02:00 Uhr DJ Ringo, 22:00 bis 24:00 Uhr Bandauftritt Carlos Cachafeiro (Carlos Cachafeiro ist ein Musiker mit spanischen Wurzeln aus der Region Aachen. Geprägt von Rock-Bands wie Kiss, Black Sabbath und Iron Maiden, sowie dem Pop Sound der 70er und 80er Jahre, macht er nun schon seit dreißig Jahren Musik, davon mehr als zehn Jahre hauptberuflich.) 19.07.2025: 14:00 bis 02:00 Uhr Dj Ringo, 22:00 Feuerschow sowie Weiteres für Jung und Alt 

Filmabend in Senftenhütte

16230 Chorin, Senftenhütte, Alte Schule

Film: „Kästner und der kleine Dienstag“

Sommerfest der Feuerwehr Liepe

16248 Liepe, Feuerwehr

mit Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Liepe und Flohmarkt

Workshop »Die Sensen schwingen«

16230 Chorin, Chorin, Kloster

Insektenschonend, leise, benzinfrei, nachhaltig: die Sense ist das umweltfreundlichste Mähwerkzeug! Im Landschaftspark um das Kloster Chorin und in kleinen Gruppen vermittelt Christoph Andre vom Permakulturgarten PermaUkera alles Praktische, Nützliche und Wichtige zum Sensen im eigenen Garten. Partner im Insektenschutzprojekt BROMMI (www.brommi.org). Alle benötigten Materialien können auf Wunsch bereitgestellt werden. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt. Treffpunkt: Kloster Chorin Streuobstwiese Anmeldungen ausschließlich unter: www.permaukera.de

Webseite:

Jazz-Frühschoppen

16248 Oderberg, Binnenschifffahrtsmuseum

Eine Jazz-Band, die letztes Jahr mit ihrem Auftritt pure Begeisterung im Publikum auslöste. Besonders beeindruckte die markante Stimme des Sängers Robert. Die fünf Musiker, jeder mit langjährig gereifter Musik- und Bühnenerfahrung, vereinen sich zu einem mitreißenden Deutsch-Swing-Pop-Verschnitt. Alle Musiker kennen sich seit vielen Jahren, haben in bekannten legendären Ost-Rock-Formationen gespielt und blicken auf vier Dekaden Künstler- und Musikkarriere zurück. Dazu gibt es frischen Kuchen und Kaffee, aber auch ein deftiges Imbissangebot vom mobilen Oderberger Bäcker und kühle Getränke.

Sommerfest Stolzenhagen

16248 Lunow-Stolzenhagen, Stolzenhagen, Geologischer Garten

Kapellenkonzert: Far away – Alte Musik zwischen Barock und Irish Folk

16230 Chorin, Chorin, Kloster

Eine musikalische Reise quer durch das Europa des 17. und 18. Jahrhunderts: von Italien über Deutschland, den Niederlanden und England nach Irland und Schottland. Mit Musik von B.Marcello, A.Falconiero, J.van Eyck, J.Schop, H.Purcel u. a. Katharina Glös – Blockflöten; Charlie Zhang – Gitarre & Theorbe; Alexander Koderisch – Violoncello | Eintritt: 14 Euro (ermäßigt: 10 Euro)

Schöne Bücher im Kloster Chorin – Sommerlese

16230 Chorin, Chorin, Kloster

Die Reihe „Sommerlese“ als Begleitprogramm der o.g. Sonderausstellung bietet an sechs Abenden im Sommer ab 17.00 Uhr die Gelegenheit, den Autorinnen und Autoren zu lauschen, die ihre Werke erstmals in den mittelalterlichen Mauern des Klosters lesen. Lassen Sie bei einem guten Getränk mit guten Gedanken und besonderen Anregungen Ihren Donnerstagabend ausklingen. John von Düffel: DAS WENIGE UND DAS WESENTLICHE (DuMont 2022) und ICH MÖCHTE LIEBER NICHTS (DuMont 2024). Moderation: Dr. Friederike Frach (Geschäftsführung Brandenburgischer Literaturrat). Eintritt: 8 Euro (ermäßigt: 6 Euro)

Dorffest Serwest

16230 Chorin, Serwest, Gemeindehaus

Schöne Bücher im Kloster Chorin – „Sommerlese“

16230 Chorin, Chorin, Kloster

Das Begleitprogramm zu der o.g. Sonderausstellung bietet an sechs Sommerabenden die Gelegenheit, den Autoren zu lauschen, die ihre Werke erstmals in den mittelalterlichen Mauern des Klosters lesen. Lassen Sie bei einem guten Getränk mit besonderen Anregungen Ihren Donnerstagabend ausklingen. Jannes Hansen: DER HIMMEL UNTER UNS (KLAK-Verlag 2025), begleitet von Wenzel Benn auf dem Saxophon. Eintritt: 8 Euro (ermäßigt 6 Euro)

bis

Dorffest Chorin

16230 Chorin, Chorin, Platz an der Kita

Leinwand Oderberg »Oh la la – Wer ahnt denn sowas?«

16248 Oderberg, Berliner Straße 73

Die Familie Bouvier-Sauvage blickt voller Stolz auf eine lange aristokratische Ahnenreihe zuruck. Als die einzige Tochter bekannt gibt, den Sohn eines einfachen Peugeot-Händlers heiraten zu wollen, ist man wenig entzückt. Beim ersten Aufeinandertreffen der Schwiegereltern in spe merken beide Seiten schnell, dass sie nicht nur Wein- und Autovorlieben, sondern ganze Welten trennen. Zu allem Überfluss hat das künftige Brautpaar DNA-Tests in Auftrag gegeben, die mehr über die Abstammung der Anwesenden verraten als ihnen lieb ist… 

Webseite:

Stille Stunde im Kloster Chorin

16230 Chorin, Chorin, Kloster

Zu jeder Jahreszeit und bei jeder Wetterlage ist die Klosteranlage in einer anderen, eigenen Atmosphäre zu erleben. Wenn man sich darauf einlässt, ist auch der ursprüngliche Geist zum Greifen spürbar und auch heute können Sie hier zur inneren Ruhe kommen. (Eintritt frei, Spende erwünscht)

Tag der Industriekultur

16248 Niederfinow, Schiffshebewerk

Am Tag der Industriekultur steht die Technik des alten Schiffshebewerks im Mittelpunkt. Besucher können an Führungen teilnehmen und mehr über die industrielle Geschichte des über 90 Jahre alten Wahrzeichens der Industriekultur und die Industriegeschichte der Region erfahren.

bis

Dorffest Chorin

16230 Chorin, Chorin,

Samstag: Oldtimer-Parade, Kita-Aufführung, Blaskapelle, Zweifelderball, Choriner Tanz-Kids, Choriner Dorfband, Feuershow, Party mit DJ Steini; Sonntag: Dorfwanderung »Historische Shoppingtour durch Chorin«, Frühshoppen

Jazz-Frühschoppen

16248 Oderberg, Binnenschifffahrtsmuseum

Eine musikalische Zeitreise im Museumspark! OLD BRAND bringt die richtige Stimmung mit der guten alten Musik aus den guten alten Zeiten mit. Der Name steht für OLDies aus BRANDenburg – genau das bieten die fünf Musiker dem Publikum mit ihrem umfangreichen Programm an. Sei es die 50er mit Chuck Berry and Bill Haley, die 60er mit den Beatles oder den Rolling Stones oder die 70er mit Creedence Clearwater Revival oder Eric Clapton – die Musik ist handgemacht, ohne Playbacks und Samples, und dadurch authentisch und lebendig. 

Kapellenkonzert: Tanz im Barock

16230 Chorin, Chorin, Kloster

Musik voller Rhythmus und Energie: Werke von M.A. Charpentier, J.B.Lully, M. Marais, D.Purcell, J.Stanley Mit Aleksandra Radwańska – Geige, Piotr Wacławik – Viola da Gamba, Urszula Jasiecka-Bury – Cembalo und Jakub Radwański – Schlaginstrumente. Eintritt: 14 Euro (ermäßigt: 10 Euro)

Schöne Bücher im Kloster Chorin – „Sommerlese“

16230 Chorin, Chorin, Kloster

Das Begleitprogramm zu der o.g. Sonderausstellung bietet an sechs Abenden im Sommer die Gelegenheit, den Autoren zu lauschen, die ihre Werke erstmals in den mittelalterlichen Mauern des Klosters lesen. Lassen Sie bei einem guten Getränk mit guten Gedanken und besonderen Anregungen Ihren Donnerstagabend ausklingen. Franziska Fischer: IN DEN WÄLDERN DER BIBER (DuMont 2023). Moderation: Cornelia Jentzsch (Literaturkritikern, „Warnitzer Lesungen“). Einritt: 8 Euro (ermäßigt: 6 Euro)

Sommerfest der Senioren

16244 Buckow, Hofscheune

Schöne Bücher im Kloster Chorin – „Sommerlese“

16230 Chorin, Chorin, Kloster

Das Begleitprogramm zu der o.g. Sonderausstellung bietet an sechs Abenden im Sommer die Gelegenheit, den Autoren zu lauschen, die ihre Werke erstmals in den mittelalterlichen Mauern des Klosters lesen. Lassen Sie bei einem guten Getränk mit guten Gedanken und besonderen Anregungen Ihren Donnerstagabend ausklingen. Antje Rávik Strubel: DER EINFLUSS DER FASANE (S.Fischer 2025) Moderation: Dr. Friederike Frach (Geschäftsführung Brandenburgischer Literaturrat) Eintritt: 8 Euro (ermäßigt: 6 Euro)

10. Irischer Abend

16248 Oderberg, Museumspark

Mit Winding Path und Inisheer – Irish Folk & Show Dance

Schöne Bücher im Kloster Chorin – „Sommerlese“

16230 Chorin, Chorin, Kloster

Das Begleitprogramm zu der o.g. Sonderausstellung bietet an sechs Abenden im Sommer die Gelegenheit, den Autoren zu lauschen, die ihre Werke erstmals in den mittelalterlichen Mauern des Klosters lesen. Lassen Sie bei einem guten Getränk mit guten Gedanken und besonderen Anregungen Ihren Donnerstagabend ausklingen. Sylvia Geist: Lyrik zum 100. Geburtstag von Inge Müller, in „die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik“ (Wallstein 2025). Moderation: Cornelia Jentzsch (Literaturkritikern, „Warnitzer Lesungen“). Eintritt: 8 Euro (ermäßigt: 6 Euro)

Erntefest Lunow-Stolzenhagen

16248 Lunow-Stolzenhagen, Lunow,

10. Irischer Abend im Museumspark

16248 Oderberg, Binnenschifffahrtsmuseum

Inzwischen findet der Irische Abend zum zehnten Mal bei uns im Museumspark statt. Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Konzert mit Live-Musik und mitreißendem irischen Stepptanz. Erleben Sie die unverwechselbare Atmosphäre, die das irische Lebensgefühl auf unsere Bühne bringt, und genießen Sie einen Abend voller Musik, Tanz und Gemeinschaft. Für das leibliche Wohl wird gesorgt – freuen Sie sich auf eine Auswahl an Speisen und Getränken, die den Abend abrunden.

Choriner Morgengebet

16230 Chorin, Chorin, Kloster

An jedem letzten Samstag im Monat. Das Morgengebet wird auf ökumenische Weise von der Evangelischen Kirche im Wechsel mit der Katholischen Kirche abgehalten und ist an die Mette der Zisterzienser angelehnt. Lassen Sie sich einladen zum gemeinsamen Hören, Singen und Beten in die evangelische Kapelle! Eintritt frei, Spende erwünscht

bis

Berlin-Brandenburgisches Bücherfest

16230 Chorin, Chorin, Kloster Chorin, Amt Chorin 11a

10:30 Uhr MODERIERTES ERÖFFNUNGSPROGRAMM Marie Kaiser präsentiert ein unterhaltsames und informatives Programm rund um Bücher aus Berlin und Brandenburg. 12 bis 18 Uhr LESUNGEN in der Sakristei 12:30 bis 17 Uhr KINDERBUCHFEST 18:30 Uhr ABENDPROGRAMM auf der Bühne im Schiff „Das Amen in der Kirche“, eine freie Theaterproduktion von Jens-Uwe Bogadtke

Leinwand Oderberg »Der Lehrer der uns das Meer versprach«

16248 Oderberg, Berliner Straße 73

Spanien 1935: Der junge Lehrer Antoni Benaiges (Enric Auquer) übernimmt kurz vor Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs die Grundschule eines kleinen, abgelegenen Dorfes in der Provinz Burgos. Dank seiner fortschrittlichen, antiautoritären Unterrichtsmethoden baut er schnell eine vertrauensvolle Beziehung zu seiner Klasse auf. Doch der freundschaftliche Umgang mit den Kindern wird von Eltern und Dorfvorstehern argwöhnisch beobachtet. Und dann gibt Benaiges seinen Schülern ein Versprechen: In den Sommerferien will er ihnen das Meer zeigen, das die Kinder noch nie gesehen haben. Bei den Eltern der Kinder stößt diese Idee auf große Skepsis… 75 Jahre später, im Jahr 2010, recherchiert Ariadna (Laia Costa), die Enkelin eines seiner damaligen Schüler, die bewegende Geschichte von Antoni Benaiges und entdeckt dabei, mit welch großen Widerständen dieser charismatische Mann zu kämpfen hatte.

Webseite:

Familiensportfest

16248 Niederfinow, Sportplatz

Tag des offenen Denkmals

16248 Niederfinow, Schiffshebewerk

Zum Tag des offenen Denkmals haben Besucher die Möglichkeit, das historische Krafthaus des Schiffshebewerks zu erkunden. Der Eintritt ist frei, Erläuterungen und Führungen bieten spannende Einblicke zur Geschichte.

Trödelmarkt und Tauschbörse

16230 Chorin, Golzow, Sportplatz

Aufbau ab 08:30 Uhr

Weltkindertag am Schiffshebewerk

16248 Niederfinow, Schiffshebewerk

Am Weltkindertag wird das Schiffshebewerk zu einem Paradies für Kinder. Mit zahlreichen Spielen, kindgerechten Führungen und interaktiven Programmen können Kinder die Technik des Hebewerks auf spielerische Weise entdecken.

Jubiläum der Feuerwehr Hohenfinow

16248 Hohenfinow,

Brückenfest

16248 Liepe, Brücke

Tag der offenen Tür

16230 Chorin, Brodowin, Dorfanger, Gerätehaus

Veranstaltung zum Weltalzheimertag

16248 Oderberg, Sporthalle

Türen auf für die Maus

16248 Niederfinow, Schiffshebewerk

Ein Event für die ganze Familie: Im Rahmen der „Türen auf“-Aktion der Maus werden spezielle Führungen für wissensdurstige Kinder angeboten und spielerisch technische Zusammenhänge erklärt.

Eröffnung Sonderausstellung »Accoustic View«

16230 Chorin, Chorin, Kloster Chorin, Amt Chorin 11a

Sonderausstellung „Acoustic view“ vom 4.10.2025 bis 22.02.2026 Fr. 03.10., 16 Uhr: Eröffnung der Sonderausstellung im Infirmarium, Tomasz Niedziółka und Aino Nebel tragen Skulpturen, keramische Objekte, Fotografien und Zeichnungen in einer gemeinsamen Installation zusammen, die Begriffen aus der Musik folgt: Klang, Komposition und Kontrapunkt, Geräusch oder Ton, Schwingungen und Resonanzen. 

Lichterfest

16248 Niederfinow, Schiffshebewerk

Beim stimmungsvollen Lichterfest wird das Schiffshebewerk in eine leuchtende Kulisse verwandelt. Abendführungen und Illuminationen sorgen für eine zauberhafte Atmosphäre zur Feier des „Geburtstages“ des neuen Hebewerks.

bis

Kräuter- und Keramiktage

16230 Chorin, Chorin, Kloster Chorin, Amt Chorin 11a

Am ersten Oktoberwochenende erwartet Sie ein Keramikmarkt mit ausgesuchter, handgefertigter Gebrauchskeramik, keramischem Schmuck und (Garten-)Objekten in der Klosteranlage. Zudem bieten Händler aus der Region Kräuter, winterharte Stauden, Tee, Seifen und Produkte aus eigener Herstellung an. Neben dem Marktreiben gibt es Biogastronomie und Kreativangebote. Am 4.10. um 16 Uhr erzählt Die Dryade von einem Mädchen und einem Abt, von der Sehnsucht und der Liebe, von dem in Ziegelsteinen eingefangenen Leben und der Macht der Natur. Ein Schauspiel von und mit Steffen Findeisen, das mit Theatermitteln, klassischer Musik, Naturlyrik, Pantomime und Masken in eine märchenhafte und fantasievolle Welt einlädt. 5.10.2025 um 14:00 Uhr/16:00 Uhr Brotbäume & Baumgold: der Erde sei Dank – eine besinnliche Wanderung mit der Erzählerin Ana Rhukiz und alten Überlieferungen zum Ernte-Dank-Sonntag. Baumfrüchte sammeln, kosten und das Wunder betrachten, was es zu ernten gibt. 

Erntedankfest Golzow

16230 Chorin, Golzow, Kirche

Herbstfest der Senioren

16244 Buckow, Hofscheune

Eine Veranstaltung des Programms »Pflege vor Ort«.

Halloween mit Umzug in Liepe

16248 Liepe, Feuerwehrgerätehaus

Halloween am Krafthaus

16248 Niederfinow, Schiffshebewerk

Gruselspaß für Groß und Klein: Das Krafthaus verwandelt sich am Halloween-Abend wieder zu einem Ort des freudvollen Schreckens, mit Kostümwettbewerben, Süßigkeiten und gruseligen Dekorationen.

Halloween in Brodowin

16230 Chorin, Brodowin, Dorfanger am Gerätehaus

Sportlerball

16248 Oderberg, Sporthalle

Laternenumzug

16248 Niederfinow, Schiffshebewerk

Ein festlicher Laternenumzug begleitet von den Pferden des Schiffshebewerks: Kinder und Erwachsene ziehen mit ihren Laternen durch das Gelände, während die Pferde ihnen den Weg weisen. Ein Highlight für Familien und ein stimmungsvoller Start in die kalte Jahreszeit.

Martinsfest in Golzow

16230 Chorin, Golzow, Kita "Zauberlinde"

Vorweihnacht der Senioren

16244 Buckow, Hofscheune

Ein Programm von Pflege vor Ort.

Aufstellen des Weihnachtsbaumes

16248 Liepe,

Familienadvent in Britz

16230 Britz, Sportplatz

Familienadvent in Britz auf dem Spotplatz des Fortuna Britz 90 e. V.

Seniorenweihnachtsfeier Brodowin

16230 Chorin, Brodowin, "Schwarzer Adler"

Adventsnachmittag in Oderberg

16248 Oderberg, Sporthalle

Weihnachtsmarkt am Schiffshebewerk

16248 Niederfinow, Schiffshebewerk

Der Weihnachtsmarkt am Schiffshebewerk lädt mit weihnachtlicher Musik, Glühwein und einem Besuch des Nikolaus zu einem besinnlichen Start in die Adventszeit ein.

Sternschnuppennacht

16248 Niederfinow, Schiffshebewerk

Die Saison endet mit der Sternschnuppennacht. Bei gutem Wetter kann in gemütlicher Atmosphäre der abendliche Himmel beobachtet werden und das Jahr ausklingen.

Weihnachtstanz mit DJ

16248 Oderberg, Sporthalle

Adventstreffen bei Glühwein und Feuer

16230 Chorin, Golzow, Kirche

Oderberger Adventssingen

16248 Oderberg, Sporthalle

Weihnachtssingen in Britz

16230 Britz, Bahnhofsvorplatz

Neueste Artikel