Bundestagswahl 2025: Online-Beantragung der Briefwahlunterlagen Ab sofort ist die Online-Beantragung von Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl möglich. Bitte beachten Sie auf Grund der besonderen Situation der vorgezogenen Wahl unbedingt unsere allgemeinen Hinweise zur Briefwahl.
Bundestagswahl 2025: Informationen zur Briefwahl Bei der vorgezogenen Neuwahl des Deutschen Bundestages wird mit verkürzten Fristen gearbeitet. Bitte beachten Sie deshalb unsere Hinweise zur Briefwahl.
Bundestagswahl 2025: Neuwahl des Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025 Nach der Auflösung des Bundestags am 27. Dezember 2024 findet die vorgezogene Neuwahl des 21. Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025 statt.
Bundestagswahl 2025: Gemeinsames Wahllokal für den Wahlbezirk Sandkrug-Neuehütte Bei der bevorstehenden Wahl des 21. Deutschen Bundestages wird es im Choriner Ortsteil Neuehütte kein separates Wahllokal geben. Wir informieren hier über die Hintergründe.
Kommunalpolitik: Kontakt zur Kommunalpolitik Sie haben Fragen oder Anregungen an die Kommunalpolitik? Treten Sie mit den von Ihnen gewählten kommunalen Vertreterinnen und Vertretern in Kontakt.
Landtagswahl: Ergebnisse der Landtagswahl in Brandenburg Nach Schließung der Wahllokale am 22. September 2024 können Sie sich hier detailliert über die Ergebnisse der Landtagswahl informieren. Vom Gesamtergebnis für das Land Brandenburg bis hin zum einzelnen Wahllokal.
Europa- und Kommunalwahl: Danke! Mission erfolgreich! Mehr als 160 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Europa- und Kommunalwahl 2024. Die Wahlleitung dankt allen, die zum Gelingen beigetragen haben.
Kommunalwahl: Ergebnis der Stichwahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Chorin Bei der Stichwahl am 30. Juni 2024 ist Herr Daniel Krüger zum ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Chorin gewählt worden.
Wahlen: Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl 2024 Die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl stehen auf den Seiten des Landeswahlleiters zur Verfügung. Weiterhin stellen wir Ihnen hier die Ergebnisse der Bürgermeister- und Ortsvorsteherwahlen sowie die Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen zur Verfügung.
Kommunalwahl 2024: Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl im Juni 2024 Die zur Kommunalwahl am 9. Juni 2024 zugelassenen Wahlvorschläge wurden im Amtsblatt 04/2024 öffentlich bekannt gemacht.17. April 2024
Kommunalwahl 2024: Wahlbekanntmachungen der Kommunen des Amtes Britz-Chorin-Oderberg zur Kommunalwahl 2024 Wahlbekanntmachungen der Gemeinden Britz, Chorin, Hohenfinow, Liepe, Lunow-Stolzenhagen, Niederfinow, Parsteinsee und der Stadt Oderberg vom 1. Februar 2024.
Superwahljahr 2024: Wahlen im Jahr 2024 Im Jahr 2024 finden die Wahl zum Europäischen Parlament, zum Landtag des Landes Brandenburg und die Kommunalwahl statt. Wir möchten Ihnen mit unserer Informationsseite helfen, den Überblick zu behalten.
Bundestagswahl: Ergebnisse der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag im Amt Britz-Chorin-Oderberg Am 26. September 2021 fand die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Dank der Unterstützung zahlreicher Helfer verlief die Wahl im Amt Britz-Chorin-Oderberg reibungslos.
Kommunale Gremien: Ratsinformationssystem Das Ratsinformationssystem bietet Zugriff auf die kommunalpolitische Arbeit. Sie können sich über Sitzungen, Beschlussvorlagen und die Mitglieder der kommunalen Organe informieren und in älteren Dokumenten…
Wahlen: Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl 2019 Am 26. Mai 2019 fanden gleichzeitig die Wahlen zum europäischen Parlament, zum Kreistag des Landkreises Barnim und die Kommunalwahlen im Land Brandenburg statt. Wir stellen Ihnen hier die Ergebnisse zur Verfügung.
Aktuelles: Ergebnis der Landratswahl Barnim 2018 (Stichwahl) Auch die Stichwahl am Sonntag, den 6. Mai 2018 führte zu keiner Entscheidung. Nun wählt der Kreistag den neuen Landrat des Landkreises Barnim.
Politik: Amtsausschuss Der Amtsausschuss ist das Leitungsgremium des Amtes Britz-Chorin-Oderberg. Mitglieder sind insbesondere die Bürgermeister der acht Kommunen. Der Amtsausschuss wählt unter anderem auch den Amtsdirektor.
Bundestagswahl 2025: Online-Beantragung der Briefwahlunterlagen Ab sofort ist die Online-Beantragung von Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl möglich. Bitte beachten Sie auf Grund der besonderen Situation der vorgezogenen Wahl unbedingt unsere allgemeinen Hinweise zur Briefwahl.
MKS in Brandenburg: Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS) Am 10. Januar 2025 ist im Landkreis Märkisch-Oderland ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche festgestellt worden. Dies hat auch Auswirkungen auf die Kommunen im Landkreis Barnim.11. Januar 2025
Weihnachtsbäume: Entsorgung von Weihnachtsbäumen im Amt Britz-Chorin-Oderberg Die Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH übernimmt auch in dieser Saison wieder die Entsorgung der Weihnachtsbäume. Sie erfolgt im Amt Britz Chorin-Oderberg am 13. und am 24. Januar 2025.6. Januar 2025
Kommunale Abgaben: Verzicht auf den Versand von Hundesteuerbescheiden im Jahr 2025 Wir verzichten auch im Jahr 2025 auf den Versand von Hundesteuerbescheiden. Die bisherigen Bescheide behalten grundsätzlich ihre Gültigkeit.20. Dezember 2024
Grundsteuer: Informationen zur Reform der Grundsteuer im Land Brandenburg Ab dem 1. Januar 2025 ändern sich bundesweit die Hebesätze für die Grundsteuer. Die Änderungen sollen weitgehend "aufkommensneutral" vollzogen werden.10. Dezember 2024
Kommunale Abgaben: Informationen zur Zweitwohnungsteuer ab 2025 Im Rahmen der statistischen Erhebung zum Zensus 2022 hat sich die ortsübliche Nettokaltmiete erhöht. Diese dient ab dem 1. Januar 2025 als Berechnungsgrundlage für die Zweitwohnungsteuer.10. Dezember 2024