Wahlhelfer: Verleihung der Ehrennadel des Landeswahlleiters Am 24. Juni 2022 wurde im Rathaus Britz die Ehrennadel des Landeswahlleiters verliehen. Ausgezeichnet wurden Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die bei fünf oder mehr Wahlen im Einsatz waren.24. Juni 2022
Fahrerlaubnis: Führerscheinpflichtumtausch – Erste Frist läuft ab Am 19. Juli 2022 läuft die erste Umtauschfrist für bestimmte Führerscheine ab. Bis dahin sind die Papierführerscheine von Führerscheininhabern der Altersjahrgänge 1953 bis 1958 umzutauschen.24. Juni 2022
Grundschulen: Endlich wieder gemeinsame Aktivitäten für alle Kinder der Grundschule Oderberg Nach langer Corona-Pause finden nun wieder gemeinsame Veranstaltungen in den Grundschulen statt. So z. B. die Projekttage der Grundschule Oderberg im Mai 2022.9. Juni 2022
Krieg in der Ukraine: Private Unterbringung von Geflüchteten Der Landkreis Barnim bietet ab sofort eine pauschale finanzielle Unterstützung für die Unterbringung von ukrainischen Geflüchteten an.9. Juni 2022
Corona: SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Basismaßnahmen-Verordnung Die verbliebenen coronabedingten Einschränkungen des öffentlichen Lebens werden in Brandenburg weiter reduziert. Die Masken- und Testpflicht in Kitas und Schulen entfällt.16. Mai 2022
Pflege vor Ort: Umfrage für Pflegebedürftige und deren pflegende Personen startet Nun ist es soweit! Wir starten im Rahmen des Projektes „Pakt für Pflege- Pflege vor Ort“ des Landes Brandenburg mit unserer Befragung von Pflegebedürftigen und deren pflegende Personen in…16. Mai 2022
Fördermittel Brandschutz: Neubau Gerätehaus Niederfinow – Übergabe Zuwendungsbescheid Am 28. April 2022 wurde durch den Staatssekretär des Ministeriums des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg ein Scheck über 470.000 Euro für den Neubau des Geräteshauses der Feuerwehr Niederfinow übergeben.5. Mai 2022
Bienenseuche: Tierseuchenallgemeinverfügung zum Schutz der Bienenbestände vor der Bienenseuche Amerikanische Faulbrut Mit Wirkung vom 27. April 2022 wurde im Landkreis Barnim die anzeigepflichtige Bienenseuche, Amerikanische Faulbrut, amtlich festgestellt.4. Mai 2022
Krieg in der Ukraine: Hilfe für die Ukraine So können Sie helfen: Unterkünfte, Sach- und Geldspenden, speziell im Landkreis Barnim. Weiterhin: Kontakte beim Landkreis und finanzielle Unterstützung durch die Sparkasse.20. März 2022
Volkszählung: Zensus 2022 rückt näher Wie funktioniert der Zensus und wie wirkt er sich aus? Der Landkreis Barnim sucht weiterhin Erhebungsbeauftragte.19. März 2022
Krieg in der Ukraine: Feuerwehrausrüstung für die Ukraine Die Feuerwehren des Amtes Britz-Chorin-Oderberg spendeten Geräte und Einsatzkleidung für die Kameradinnen und Kameraden in der Ukraine.11. März 2022
Unwetter: Ausnahmezustand Wetter Mit unfassbarer Wucht trafen die Sturmtiefs „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“ auf unsere Region. Dächer wurden abgedeckt, Bäume umgestoßen und Gegenstände durch die Gegend geschleudert.3. März 2022
Impfung gegen Covid-19: Neuer Impfstoff Nuvaxovid im Landkreis Barnim Erste Impfdosen des Proteinimpfstoffes Nuvaxovid für Beschäftigte im Barnim, die von einrichtungsbezogener Impfpflicht betroffen sind, sind voraussichtlich ab dem 2. März 2022 verfügbar.1. März 2022
Kita & Corona: Verkürzte Öffnungszeiten und Notbetreuung in einigen Kindertagesstätten Auf Grund von personellen Engpässen gelten für einige Kindertagesstätten verkürzte Öffnungszeiten. Im Hort Oderberg findet nur eine Notbetreuung statt.23. Februar 2022
Grundschule Britz: 2. Platz beim Landeswettbewerb „LAND-WIRT-SCHAF(F)T-RAUM“ für die 5. Klasse Die 5. Klasse der Grundschule Britz war unter den Gewinnern des diesjährigen Landeswettbewerbes "Landwirtschaft und ländlicher Raum". Sie belegte unter 75 Teilnehmern den zweiten Platz.28. Januar 2022
Corona und Kitas: Pandemiebedingte Einschränkungen des Betreuungsangebotes in den Kindertagesstätten Auf Grund des aktuellen Infektionsgeschehens ist beim Betreuungsangebot in den Kitas momentan mit Einschränkungen zu rechnen. Je nach Entwicklung der Lage sind auch Schließungen der Einrichtungen möglich. 27. Januar 2022
Suchtgefährdung: Drogenprävention an der Schule Oderberg Im November 2021 informierte die Polizeiinspektion Barnim in der Grundschule Oderberg die Schülerinnen und Schüler über die Gefahren von Drogen.21. Januar 2022
E-Carsharing: Interview nach einem Jahr BARshare-Nutzung Die Kreiswerke Barnim haben das Amt Britz-Chorin-Oderberg zur mittlerweile einjährigen Nutzung des E-Carsharings BARshare interviewt.20. Januar 2022