Nachrichten aus der Region

: Klaus Marschner mit Kristallfußball geehrt

Die höchste Auszeichnung des Fußball-Landesver­bandes Brandenburg e. V. – den Kristallfußball – erhielt am 30. März 2017 Klaus Marschner. Er ist seit 40 Jahren Vereinsvorsitzender der SG 49 Liepe und auch Bürgermeister von Liepe.

: Schließung der Sparkasse in Lunow

Der Aufschrei war groß, als im Dezember 2016 in der Märkischen Oderzeitung zu lesen war, dass die Lunower Sparkasse zum 1. Juli 2017 geschlossen werden soll. Besonders unsere älteren Dorfbewohner, die lange Jahre ihr Geld der Sparkasse Barnim anvertrauten, sind enttäuscht und zum Teil verzweifelt.

: Kreiswettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft« gestartet

Der Landkreis Barnim ruft Gemeinden oder Gemeinde­teile mit bis zu 3.000 Einwohnern auf, sich am Kreis­wettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft« zu beteiligen. In diesem Wettbewerb haben Gemeinden die Möglichkeit zu zeigen, dass das Leben in den ländlichen Regionen eine gleichwertige Alternative zum Stadtleben bietet.

: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Britz-Chorin-Oderberg

Zur Jahreshauptversammlung 2016, die am 25. Februar 2017 stattfand, konnte Amtswehrführer René Dörbandt neben zahlreichen Kameraden und Kameradinnen der 16 Standorte auch Vertreter der Alters- und Ehrenab­teilung, den Amtsdirektor Jörg Matthes, den Amtaus­schussvorsitzenden Martin Horst sowie den Kreis­brandmeister Silvio Salvat-Berg im Rathaus begrüßen.

: Bürgerworkshop zum Thema »In welcher Natur wollen wir leben«

Im Rahmen des Projektes Anpass.BAR wird beim mittlerweile zehnten Bürgerworkshop am 20. Dezem­ber auf den Einsatz der Bürgerinnen und Bürger in Eberswalde gesetzt.

: Bildungsminister Baaske zu Besuch beim FSV Fortuna Britz 90 e. V.

Am 16. November 2016 befand sich der Bildungs­minister des Landes Brandenburg, Herr Günter Baaske, auf Rundreise durch den Landkreis Barnim und machte Station auf dem Sportplatz in Britz.

: Büste von Theobald von Bethmann Hollweg in Hohenfinow enthüllt

Als Reichskanzler gestaltete Theobald von Bethmann Hollweg von Hohenfinow aus Weltpolitik. Der Metall­bildhauer Eckhard Herrmann stellt in der von ihm ge­stalteten Büste diese Vielschichtigkeit dar. Die 60 cm hohe Büste komplettiert das Ensemble des Informati­onspunktes in Hohenfinow.

: Erneuerung der Fahrbahndecke der L 29

Ab Montag, dem 26. September 2016 beginnen Bau­maßnahmen auf der L 29 zwischen Liepe und Hohen­finow (Struwenberg). Die Arbeiten werden circa eine Woche andauern und es wird teilweise zu einer Vollsperrung kommen.

: Geburtstagsfeier der Britzer Senioren

Auch wenn mit einigen Traditionen gebrochen wurde, fand am 16. September eine gut besuchte Geburtstags­feier für alle Senioren der Gemeinde Britz statt. Bis zur letzten Minute wurde trotz Temperaturen wie in einer Sauna das Tanzbein geschwungen.

: 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oderberg

Am 3. September 2016 feierte die Freiwillige Feuerwehr Oderberg ihren 140. Jahrestag. Knapp dreißig Wehren aus dem Umland waren der Einladung nach Oderberg gefolgt, darunter Abordnungen aus Groß Schönebeck, Blumberg, Brodowin und Hohenfinow.

: Choriner Hans-Dieter Winkler erhält Bundesverdienstorden

Der in Chorin lebende Pfarrer i. R. Hans-Dieter Winkler hat den Bundesverdienstorden der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Er wird damit für seine Ver­dienste in der Nachwendezeit im Berliner Stadtbezirk Prenzlauer Berg geehrt.

: Sommerfest in Oderberg

Der Verein Kolibri Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e. V. präsentierte am letzten Julisonntag sein neues Familienzentrum in Oderberg den Besu­chern. Dieses schöne Ereignis wurde mit einem großen Sommerfest und Benefiz-Fußballturnier gefeiert.

: Brandenburger Dorf- und Erntefest 2017

pro agro, der Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e. V., ruft zur Interessenbekundung um die Ausrichtung des Brandenburger Dorf- und Erntefestes am 9. September 2017 auf.

: Information des Ordnungsamtes

Lärm – Ursache für Störungen, Belästigungen und Entstehung von Krankheiten. Wiederholt kommt es zu Fragen von geregelten Ruhezeiten, da plötzlich an einem Sonntag oder einem Feiertag der Rasenmäher betrieben oder sogar die Kettensäge benutzt wird.

: Grußwort des Amtsdirektors Jörg Matthes

Herr Jörg Matthes ist seit dem 01. April 2016 Amtsdirektor des Amtes Britz-Chorin-Oderberg. Lesen Sie hier sein Grußwort.