Auf Grund des aktuellen Infektionsgeschehens ist beim Betreuungsangebot in den Kitas momentan mit Einschränkungen zu rechnen. Je nach Entwicklung der Lage sind auch Schließungen der Einrichtungen möglich.
Der Landkreis Barnim hat eine Tierseuchenallgemeinverfügung für alle Geflügelhalter im Landkreis erlassen. Bei Wildvögeln im Landkreis Barnim und in Hausgeflügelbeständen im Nachbarlandkreis Märkisch Oderland wurde die Geflügelpest nachgewiesen.
Auf Grund der pandemischen Lage sind Termine im Rathaus Britz momentan nur nach vorheriger Abstimmung möglich. Dies gilt auch für Termine zur Eintragung in die Unterstützungslisten für das Volksbegehren »Sandpisten«.
Wegen der steigenden Nachfrage nach Impfangeboten öffnet der Landkreis Barnim weitere Impfstellen. Bernau und Werneuchen machen den Anfang. Verimpft werden die Vakzine BioNTech und Moderna.
Seit Ausbruch der gefährlichen Tierseuche im Barnim unterstützen zahlreiche Freiwillige die Fallwildsuche im Landkreis. Über ein neues Online-Portal können Helferinnen und Helfer sich künftig unkompliziert anmelden.
Die Seniorinnen und Senioren im Bereich des Amtes Britz-Chorin-Oderberg haben Spenden für die Flutopfer in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gesammelt.