Nachrichten aus der Region

Unwetter: Ausnahmezustand Wetter

Mit unfassbarer Wucht trafen die Sturmtiefs „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“ auf unsere Region. Dächer wurden abgedeckt, Bäume umgestoßen und Gegenstände durch die Gegend geschleudert.

Kita & Corona: Verkürzte Öffnungs­zeiten und Notbetreuung in einigen Kindertagesstätten

Auf Grund von personellen Engpässen gelten für einige Kindertages­stätten verkürzte Öffnungs­zeiten. Im Hort Oderberg findet nur eine Notbetreuung statt.

Grundschule Britz: 2. Platz beim Landes­wettbewerb „LAND-WIRT-SCHAF(F)T‑RAUM“ für die 5. Klasse

Die 5. Klasse der Grundschule Britz war unter den Gewinnern des diesjährigen Landes­wettbewerbes 'Landwirtschaft und ländlicher Raum'. Sie belegte unter 75 Teilnehmern den zweiten Platz.

Feld mit Traktor aus der Vogelperspektive

Corona und Kitas: Pandemiebedingte Einschränkungen des Betreuungsangebotes in den Kindertagesstätten

Auf Grund des aktuellen Infektionsgeschehens ist beim Betreuungsangebot in den Kitas momentan mit Einschränkungen zu rechnen. Je nach Entwicklung der Lage sind auch Schließungen der Einrichtungen möglich.

Suchtgefährdung: Drogenprävention an der Schule Oderberg

Im November 2021 informierte die Polizeiinspektion Barnim in der Grundschule Oderberg die Schülerinnen und Schüler über die Gefahren von Drogen.

Schülerinnen und Schülerin einem Klassenraum mit Blick auf die Tafel

E-Carsharing: Interview nach einem Jahr BARshare-Nutzung

Die Kreiswerke Barnim haben das Amt Britz-Chorin-Oderberg zur mittlerweile einjährigen Nutzung des E-Carsharings BARshare interviewt.

Geflügelpest: Geflügelpest bei Wildvögeln im Landkreis Barnim

Der Landkreis Barnim hat eine Tierseuchenallgemeinverfügung für alle Geflügelhalter im Landkreis erlassen. Bei Wildvögeln im Landkreis Barnim und in Hausgeflügelbeständen im Nachbar­landkreis Märkisch Oderland wurde die Geflügelpest nachgewiesen.

Gruppe von Hühner

Volksbegehren »Sandpisten«: Hinweis zum Volksbegehren »Sandpisten« unter Berücksichtigung der pandemischen Lage

Auf Grund der pandemischen Lage sind Termine im Rathaus Britz momentan nur nach vorheriger Abstimmung möglich. Dies gilt auch für Termine zur Eintragung in die Unterstützungslisten für das Volksbegehren »Sandpisten«.

Sandiger Weg in einer Heidelandschaft

Impfung gegen Covid-19: Zusätzliche Impfangebote im Landkreis Barnim

Wegen der steigenden Nachfrage nach Impfangeboten öffnet der Landkreis Barnim weitere Impfstellen. Bernau und Werneuchen machen den Anfang. Verimpft werden die Vakzine BioNTech und Moderna.

Corona, Kitas und Schulen: Verhalten bei Covid-19-Infektionen innerhalb der Familie

Ist innerhalb einer Familie eine Covid-19-Infektion festgestellt worden, dürfen Kinder als Kontaktpersonen weder die Kita noch die Schule besuchen.

Abfallwirtschaft: Abfallfibel des Landkreises Barnim

Eine neue Abfallfibel des Landkreises Barnim erscheint. Sie liegt ab Anfang Dezember 2021 an vielen Stellen aus.

Afrikanische Schweinepest: ASP: Online-Portal des Landkreises Barnim zur Anmeldung für die Fallwildsuche

Seit Ausbruch der gefährlichen Tierseuche im Barnim unterstützen zahlreiche Freiwillige die Fallwildsuche im Landkreis. Über ein neues Online-Portal können Helferinnen und Helfer sich künftig unkompliziert anmelden.

Müllentsorgung: Die gelbe Tonne kommt in den Barnim

Ab Januar 2022 stehen neue Behälter für die Sammlung von Leichtverpackungen zur Verfügung und lösen nach dreißig Jahren die gelben Säcke ab.

viele gestapelte gelbe Tonnen

Bienenseuche: Tierseuchen­allgemeinverfügung zum Schutz der Bienenbestände vor der Bienenseuche Amerikanische Faulbrut

Zur Verhinderung der Ausbreitung der Bienenseuche Amerikanische Faulbrut hat der Landkreis Barnim am 31. August eine Allgemeinverfügung erlassen.

Nahaufnahme einer Honigbiene

Sicherheit: 20. ­Busschule an der Grundschule Oderberg eröffnet

Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse der Grundschule Oderberg absolvierten zum Schulstart wieder eine »Busschule«.

Kinder steigen in den Bus ein