Suchtgefährdung: Drogenprävention an der Schule Oderberg

Im November 2021 informierte die Polizeiinspektion Barnim in der Grundschule Oderberg die Schülerinnen und Schüler über die Gefahren von Drogen.

Schülerinnen und Schülerin einem Klassenraum mit Blick auf die Tafel

Am 18. November 2021 war es soweit: die Polizeiinspektion Barnim, Bereich »Prävention« war an unserer Grundschule zu Gast.

Zunächst schaute sich die Klasse 5 ein Video zur Einführung in das Thema: „Multimediale Drogenpräventionsreihe des Landeskriminalamtes Brandenburg“ an.

Dabei haben drei Themenkapitel wichtige Aspekte vertieft:

  • Computerspiele und Fernsehen
  • Ernährung
  • Hilfe für suchtgefährdete Kinder und Jugendliche

Den Schülern wurde auch der Unterschied zwischen den verschiedenen Drogenarten gezeigt und im anschließenden Gespräch ausgewertet und vertieft.

Da auf die Gefahr von Drogen schon regelmäßig im Unterricht eingegangen wird, sollten unsere Schülerinnen und Schüler für dieses Thema gut sensibilisiert sein.

K. Kruwinnus
Grundschule Oderberg

Weitere Artikel