Politische Teilhabe: Durchführung eines Volksbegehrens »Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für Sandpisten« Ab dem 12. Oktober 2021 können alle Bürgerinnen und Bürger das Volksbegehren »Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für Sandpisten« unterstützen.
Bundestagswahl: Ergebnisse der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag im Amt Britz-Chorin-Oderberg Am 26. September 2021 fand die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Dank der Unterstützung zahlreicher Helfer verlief die Wahl im Amt Britz-Chorin-Oderberg reibungslos.
Wahlen: Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl 2019 Am 26. Mai 2019 fanden gleichzeitig die Wahlen zum europäischen Parlament, zum Kreistag des Landkreises Barnim und die Kommunalwahlen im Land Brandenburg statt. Wir stellen Ihnen hier die Ergebnisse zur Verfügung.
Aktuelles: Ergebnis der Landratswahl Barnim 2018 (Stichwahl) Auch die Stichwahl am Sonntag, den 6. Mai 2018 führte zu keiner Entscheidung. Nun wählt der Kreistag den neuen Landrat des Landkreises Barnim.
Aktuelles: Neuwahl der Gemeindevertretung Niederfinow Am Sonntag, dem 3. Dezember 2017, fand die Neuwahl der Gemeindevertretung Niederfinow statt. Das vorläufige Wahlergebnis steht nun fest.
Aktuelles: Endgültiges Ergebnis der Wahl der Stadtverordnetenversammlung Oderberg Der Wahlausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg hat auf seiner Sitzung am 12. April 2016 das endgültige Ergebnis der Wahl der Stadtverordnetenversammlung Oderberg festgestellt.
Aktuelles: Neuwahl der Stadtverordnetenversammlung Oderberg – Informationen des Wahlausschusses Am 09.02.2016 kam der Wahlausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg im Rathaus in Britz zusammen, um über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge zur Neuwahl der Stadtverordnetenversammlung Oderberg am 10.04.2016 zu entscheiden.
Aktuelles: Neuwahl der Stadtverordnetenversammlung Oderberg Am Sonntag, dem 10. April 2016, findet die einzelne Neuwahl der Stadtverordnetenversammlung Oderberg statt. Die bisherige Stadtverordnetenversammlung Oderberg musste durch den Landrat aufgelöst werden, da mehr als die Hälfte der gesetzlichen Anzahl der Sitze auf Grund von Rücktritten und Ausscheiden von Stadtverordneten nicht mehr besetzt war.
Aktuelles: Volksinitiative für größere Mindestabstände von Windrädern sowie keine Windräder im Wald Im Amtsblatt für Brandenburg Nr. 48 vom 02.12.2015 wurde die Bekanntmachung des Landesabstimmungsleiters vom 16. November 2015 über die Durchführung eines Volksbegehrens "Volksinitiative für größere Mindestabstände von Windrädern sowie keine Windräder im Wald" veröffentlicht.
Aktuelles: Volksbegehren gegen die Erweiterung des Flughafens Berlin-Brandenburg Die Vertreter der Volksinitiative »Gegen eine Erweiterung der Kapazität und gegen den Bau einer 3. Start- und Landebahn am Verkehrsflughafen Berlin Brandenburg BER« haben fristgemäß die Durchführung eines Volksbegehrens verlangt.
Aktuelles: Volksinitiative gegen Massentierhaltung Die Vertreter der »Volksinitiative gegen Massentierhaltung« haben fristgemäß die Durchführung eines Volksbegehrens verlangt. Die Landesregierung oder ein Drittel der Mitglieder des Landtages Brandenburg haben innerhalb der Frist des § 13 Absatz 3 des Volksabstimmungsgesetzes keine Klage gegen die Zulässigkeit des Volksbegehrens anhängig gemacht.
Aktuelles: Öffentliche Bekanntmachung der Wahlleiterin des Amtes Britz-Chorin-Oderberg Wahlbekanntmachung für die Neuwahl der ehrenamtlichen Bürgermeisterin oder des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Stadt Oderberg am 08.07.2015. Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am 20.05.2015 das „Verfahren zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Stadt Oderberg“ und den Wahltermin 08.07.2015 festgelegt. Hiermit erhalten Sie die Möglichkeit, sich zur Neuwahl der ehrenamtlichen Bürgermeisterin oder des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Stadt Oderberg stellen.
Aktuelles: Ergebnisse der Landtagswahl in Brandenburg 2014 für das Amt Britz-Chorin-Oderberg Sie finden hier das vorläufige Endergebnis der Landtagswahl vom 14. September 2014 für das Amt Britz-Chorin-Oderberg.
Aktuelles: Endergebnisse der Europa-, Kreistags- und Kommunalwahl 2014 Sie finden hier die Endergebnisse der Europa-, Kreistags- und Kommunalwahl vom 25. Mai 2014 für das Gebiet des Amtes Britz-Chorin-Oderberg.
Aktuelles: Kommunalwahl 2014 Die Ergebnisse der Europa-, Kreistags- und Kommunalwahl 2014 finden Sie hier. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am Sonntag, dem 25. Mai 2014, fanden die landesweiten Kommunalwahlen statt. Gewählt wurden…
Aktuelles: Rückblick auf die Bundestagswahl am 23.09.2013 Auch wenn die Bundestagswahl schon einige Tage her ist, möchte ich hiermit nochmals ganz herzlich allen Bürgerinnen und Bürgern danken, die sich als Wahlhelfer in einem unserer 19 Wahllokale im Amtsbereich zur Verfügung gestellt haben. Die Durchführung einer allgemeinen Wahl ist nicht ohne aktive Mitwirkung der Bürger in den ehrenamtlichen Wahlorganen denkbar.
Pflege vor Ort: Informationsveranstaltungen des Paktes für Pflege Die Pflegekasse BARMER bietet im Juli 2022 in Zusammenarbeit mit "Aufwind vor Ort" verschiedene Informationsveranstaltungen an.22. Juni 2022
Jobs: Stellenangebot: Sachbearbeiter Hauptamt (m/w/d) Das Amt Britz-Chorin-Oderberg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Hauptamt (m/w/d) unbefristet ein. Bewerbungsschluss: 8. Juli 2022.17. Juni 2022
Jobs: Stellenangebot: Sachgebietsleiter (m/w/d) »Hochbau, Tiefbau, Gebäudeunterhaltung, Stadtplanung und -entwicklung« Das Amt Britz-Chorin-Oderberg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachgebietsleiter (m/w/d) »Hochbau, Tiefbau, Gebäudeunterhaltung, Stadtplanung und -entwicklung« unbefristet ein. Bewerbungsschluss: 8. Juli 2022.17. Juni 2022
Jugendförderung: Internationaler Bund sucht Jugendförderer (m/w/d) Der Internationale Bund Berlin-Brandenburg sucht ab sofort einen Jugendförderer (m/w/d) für die offene Kinder- und Jugendarbeit in den amtsangehörigen Kommunen des Amtes Britz-Chorin-Oderberg.13. Juni 2022
Straßenarbeiten: Vollsperrung der L 29 in Liepe ab 7. Juli 2022 Die L 29 wird ab dem 07.07.2022 zwischen Liepe und Oderberg voll gesperrt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Mitte August dauern. 10. Juni 2022
Kita Golzow: Verkürzte Öffnungszeiten in der Kita Zauberlinde Die Kindertagesstätte "Zauberlinde" Golzow ist vom 20. Juni bis zum 1. Juli 2022 aus personellen Gründen nur von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.9. Juni 2022