Kommunen: Gemeinde Britz Die Gemeinde Britz ist eine amtsangehörige Gemeinde im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 2200 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin.
Kommunen: Gemeinde Chorin Die Gemeinde Chorin ist eine amtsangehörige Gemeinde im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 2.400 Einwohner. Zur Gemeinde Chorin gehören die sieben Ortsteile Brodowin, Chorin, Golzow, Neuehütte, Sandkrug, Senftenhütte und Serwest.
Kommunen: Gemeinde Hohenfinow Die Gemeinde Hohenfinow ist eine amtsangehörige Gemeinde im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 530 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin.
Kommunen: Gemeinde Liepe Die Gemeinde Liepe ist eine amtsangehörige Gemeinde im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 730 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin und zieht sich am Hang des Endmoränenbogens zwischen Eberswalde und Oderberg entlang.
Kommunen: Gemeinde Lunow-Stolzenhagen Die Gemeinde Lunow-Stolzenhagen ist eine amtsangehörige Gemeinde mit den zwei Ortsteilen Lunow und Stolzenhagen im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 1.250 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt nordöstlich von Berlin und im einzigen Nationalpark Brandenburgs, dem Nationalpark »Unteres Odertal«.
Kommunen: Gemeinde Niederfinow Die Gemeinde Niederfinow ist eine amtsangehörige Gemeinde im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 600 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin.
Kommunen: Gemeinde Parsteinsee Die Gemeinde Parsteinsee ist eine amtsangehörige Gemeinde mit den zwei Ortsteilen Parstein und Lüdersdorf im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 560 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin und im Bereich der Märkischen Eiszeitstraße.
Kommunen: Stadt Oderberg Die Stadt Oderberg ist eine amtsangehörige Kommune im Amt Britz-Chorin-Oderberg und hat ca. 2.250 Einwohner. Die Oderberger Gemarkung liegt im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat »Schorfheide-Chorin« nordöstlich von Berlin und wird von der Märkischen Eiszeitstraße durchzogen.
Umwelt: Fischsterben in der Oder Der Landkreis empfiehlt den vorsorglichen Verzicht auf die Nutzung von Wasser und den Verzehr von Fischen aus der Oder.11. August 2022
Jobs: Stellenangebot: staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) Das Amt Britz-Chorin-Oderberg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) unbefristet ein. Bewerbungsschluss: 26. August 2022, 12:00 Uhr.10. August 2022
Jobs: Stellenangebot: Mitarbeiter Baubetriebshof (m/w/d) Das Amt Britz-Chorin-Oderberg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen MItarbeiter für den Baubetriebshof (m/w/d) unbefristet ein. Bewerbungsschluss ist der 26. August 2022.5. August 2022
Krieg in der Ukraine: Aufnahme von Vertriebenen aus der Ukraine Für die Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen sind beim Landkreis Barnim Termine zur Identitätsfeststellung jetzt auch online erhältlich.29. Juli 2022
BGZ Lunow: Dank Kooperation mit Azubis – Neue Webseite für das Begegnungszentrum Lunow Der Begegnungszentrum Lunow e.V. präsentiert sich seit Juni dieses Jahres mit einer neuen Webseite online und lädt Interessierte ein, sich die neue Seite unter www.begegnungszentrum-lunow.de anzusehen. Diese wurde im…8. Juli 2022
Straßenarbeiten: Vollsperrung der L29 in Liepe Die Ortsdurchfahrt Liepe ist vom 18.07. bis zum 02.09.2022 für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.7. Juli 2022