Amtsverwaltung am 02.05.2025 geschlossen

Die Amtsverwaltung im Rathaus Britz ist am 2. Mai 2025 auf Grund eines Brückentages nicht erreichbar. Wir stehen Ihnen ab Montag, dem 5. Mai 2025 wieder zur Verfügung.

Aktuelles: Amt legt Deichläuferpool an

Unterstützung bei Hochwassergefahr In der Vergangenheit waren einige Gemeinden des Amtes Britz-Chorin-Oderberg von mehr oder minder schweren Hochwassern betroffen. Für den 6,7 Kilometer langen Deichabschnitt an der Oder in…

Unterstützung bei Hochwassergefahr

In der Vergangenheit waren einige Gemeinden des Amtes Britz-Chorin-Oderberg von mehr oder minder schweren Hochwassern betroffen. Für den 6,7 Kilometer langen Deichabschnitt an der Oder in der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen ist im Hochwasserfall bis Alarmstufe 3 das Amt Britz-Chorin-Oderberg verantwortlich.

Aus diesem Grund möchte das Amt Britz-Chorin-Oderberg für mögliche Ereignisse einen Deichläuferpool anlegen, in dem sich interessierte Bürgerinnen und Bürger registrieren lassen können.

Aufgaben der Deichläufer:

  • Kontrolle der Schutzanlagen auf mögliche Schadstellen
  • Markieren kritischer Stellen
  • ggf. Führen eines Protokolls

Vor dem Einsatz als Deichläufer findet eine Schulung durch Fachkräfte statt, um zum Beispiel Strudelbildungen, Verformungen im Deich oder Erosionen rechtzeitig und sicher erkennen zu können.
Die Deichläufer werden in Abschnitten zu zweit und im 2- bis 3‑Schicht-Betrieb eingesetzt.

Falls Ihr Interesse geweckt wurde und Sie uns als ehrenamtlicher Helfer unterstützen möchten, können Sie sich unter folgendem Kontakt registrieren lassen:

Amt Britz-Chorin-Oderberg
Fachdienst Bürgerservice/Ordnung
Frau Ness
Eisenwerkstraße 11
16230 Britz
Tel.: 0 33 34 / 45 76 – 30
Fax : 0 33 34 / 45 76 – 95 30

Weitere Informationen und ein Formular zur Registrierung als Deichläufer finden Sie in diesem Dokument.

Weitere Artikel