Rechtliches
Der Amtsausschuss ist das Leitungsgremium des Amtes Britz-Chorin-Oderberg. Mitglieder sind insbesondere die Bürgermeister der acht Kommunen. Der Amtsausschuss wählt unter anderem auch den Amtsdirektor.
Nach § 136 der brandenburgischen Kommunalverfassung (BbgKVerf) besteht der Amtsausschuss aus den Bürgermeistern der amtsangehörigen Gemeinden und nach Maßgabe des § 136 Absatz 2 BbgKVerf aus weiteren Mitgliedern. Dort heißt es:
Gemeinden mit mehr als 600 Einwohnern bestellen weitere Mitglieder in den Amtsausschuss. Ihre Anzahl beträgt in Gemeinden
- von 601 bis 1.500 Einwohnern ein,
- von 1.501 bis 3.000 Einwohnern zwei,
- von 3.001 bis 5.000 Einwohnern drei,
- von 5.001 bis 7.000 Einwohnern vier und
- ab 7.001 Einwohnern fünf.
Der Amtsdirektor ist im Übrigen verpflichtet, an den Sitzungen des Amtsausschusses teilzunehmen.
Mitglieder des Amtsausschusses
Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg besteht aus folgenden Mitgliedern:
Mitglied | Gemeinde |
---|---|
Horst, Martin (Vorsitzender) | Bürgermeister der Gemeinde Chorin |
Guse, André (stv. Vorsitzender) | Bürgermeister der Gemeinde Britz |
Gersdorf, Hannelore | Gemeinde Britz |
Marten, Lutz-Werner | Gemeinde Britz |
Polster, Thomas | Gemeinde Chorin |
Winkelmann, Wolfgang | Gemeinde Chorin |
Püschel, Ronny | Bürgermeister der Gemeinde Hohenfinow |
Marschner, Klaus | Bürgermeister der Gemeinde Liepe |
Behling, Antje | Gemeinde Liepe |
von Cysewski, Andrea | Bürgermeisterin der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen |
Püschel, Kai | Gemeinde Lunow-Stolzenhagen |
Dr. Gollner, Günther | Bürgermeister der Gemeinde Niederfinow |
Fürst, Peggy | Gemeinde Niederfinow |
Hähnel, Martina | Bürgermeisterin der Stadt Oderberg |
Gramms, Harry | Stadt Oderberg |
Marschke, Frank | Stadt Oderberg |
Otto, Hans-Jürgen | Bürgermeister der Gemeinde Parsteinsee |
Die Sitzungstermine und –inhalte des Amtsausschusses stehen neben vielen weiteren Informationen in unserem Ratsinformationsystem zur Verfügung.