Nun ist es soweit! Wir starten im Rahmen des Projektes „Pakt für Pflege- Pflege vor Ort“ des Landes Brandenburg mit unserer Befragung von Pflegebedürftigen und deren pflegende Personen in Britz-Chorin-Oderberg. Ziel der Befragung ist es, in Erfahrung zu bringen, wie sich die Situation Pflegebedürftiger und deren pflegende Personen in der Häuslichkeit gestaltet und welche Bedarfe diese Menschen im Einzelnen haben. Damit lässt sich die Situation gut beurteilen, um perspektivisch niederschwellige Hilfs- und Entlastungsangebote zu schaffen bzw. vorhandene Angebote miteinander zu vernetzen und gegebenenfalls zu ergänzen.

Es können alle mitwirken, die pflegende Personen sind bzw. die selbst Pflege in Anspruch nehmen. Dabei ist es unerheblich ob Sie bereits einen Pflegegrad haben oder ihn erst beabsichtigen zu beantragen bzw. eine Person versorgen, die diesen Kriterien entspricht. Dazu haben wir zwei Fragebögen für Sie erstellt. Zum einen für den Personenkreis die jemanden in der Häuslichkeit pflegen (Fragebogen A) und zum anderen für Personen, die einen Pflegebedarf haben (Fragebogen B). Bitte klicken Sie auf den entsprechenden Link. Sie gelangen so direkt zum Fragebogen und können die Fragen online beantworten.
Fragebogen (A) für Personen, die jemanden in der Häuslichkeit pflegen:
https://survey.lamapoll.de/Projekt-Pflege-vor-Ort-Fragebogen-A-zur-Befragung-von-Pflegenden-Personen
Fragebogen (B) für Personen, die in der Häuslichkeit gepflegt werden:
Zu guter Letzt können Sie uns, Ihr „Aufwind vor Ort“-Team, kontaktieren und wir senden Ihnen einen Bogen postalisch zu. Wenn Sie Unterstützung beim Ausfüllen benötigen, helfen wir Ihnen sehr gern persönlich weiter. Auch für Rückfragen stehen wir Ihnen zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer (0 33 34) 205 955 oder per Mail: Aufwind@lobetal.de.