Das Amt Britz-Chorin-Oderberg lud am 09. Mai 2014 – zum ersten Mal seit fünf Jahren – Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Vereinen und anderen Bereichen des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens zum Jahresempfang in das Rathaus Britz ein.
Rund hundert Gäste folgten unserer Einladung und informierten in Redebeiträgen unseres Gastes, Landrat Bodo Ihrke, sowie meiner Wenigkeit über die aktuelle Arbeit und die Zukunft der Region, des Amtes und seiner Gemeinden. Der Demografische Wandel, die Entwicklung der Gemeindefinanzen, anstehende Bauinvestitionen und Tourismusprojekte sowie die Kommunalgebietsreform waren dabei die Kernthemen. Der Amtsausschussvorsitzende und Bürgermeister der Gemeinde Chorin, Martin Horst, hatte zuvor die Anwesenden begrüßt, die Sängerin Jule Unterspann aus Brodowin rundete mit musikalischen Beiträgen diesen Teil der Veranstaltung ab.
Landrat Bodo Ihrke
Als besondere Würdigung für das ehrenamtliche Engagement haben wir aus Anlass der Kommunalwahl die Gelegenheit genutzt, diejenigen Gemeindevertreter zu verabschieden, die sich am 25. Mai nicht wieder zur Wahl stellen. Auch an dieser Stelle möchte ich ihnen und allen anderen, die sich ehrenamtlich in unserem Amtsbereich engagieren, für die erfolgreiche Arbeit in den vergangenen Jahren danken.
Verabschiedung der Gemeindevertreter die sich nicht wieder zur Wahl stellen.
Nach diesem offiziellen Teil ergriffen viele Gäste die Möglichkeit, Erfahrungen, Hoffnungen und Perspektiven im ungezwungenen Gespräch zu erörtern. Dabei kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Die EWG Eberswalder Wurst GmbH aus Britz grillte im Innenhof des Rathauses, dazu wurden Bio-Canapés aus dem Ökodorf Brodowin gereicht. Auch möchten wir uns ganz herzlich für die Unterstützung beim Landgasthof Britz und dem Getränkeverlag Max Rössler GmbH bedanken. Ein ganz besonderer Dank gilt den fleißigen Mitarbeiter/innen der Amtsverwaltung, die mit viel Engagement zum guten Gelingen der Veranstaltung beitrugen.
Angeregte Gespräche rund ums Rathaus in Britz.
Insgesamt war der Jahresempfang 2014 ein voller Erfolg. Es war ein gelungener Anfang, diese Veranstaltung in den kommenden Jahren wieder zur Tradition werden zu lassen.
Ihr Ulrich Hehenkamp
Amtsdirektor