Der Landkreis Barnim bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, neben der ganzjährigen Entsorgung auf den Recyclinghöfen in Bernau und Eberswalde, ihre Schadstoffe in haushaltsüblichen Mengen einmal im Jahr über das Schadstoffmobil kostenfrei zu entsorgen. Haushaltsüblich heißt, dass die abgegebene Menge ein Gewicht von 20 Kilogramm nicht überschreiten darf.
In diesem Jahr startet das Schadstoffmobil am 15. September in Joachimsthal und Chorin seine Tour durch den Barnim. Bis zum 1. Oktober ist es in allen Ämtern und Gemeinden des Landkreises unterwegs und macht an insgesamt 106 Stationen Halt.
Da sich in den Schadstoffen Substanzen befinden, die für Mensch und Natur gefährlich werden können und besonders Kinder diese Gefahr oft nicht erkennen, ist es wichtig, die Schadstoffe nicht vor oder nach dem Abgabetermin unbeaufsichtigt abzustellen, sondern sie direkt an die Mitarbeitenden des Schadstoffmobils zu übergeben.
Die genauen Entsorgungstermine sind in der BDG-App und unter www.kreiswerke-barnim.de veröffentlicht.
Für Fragen zum Schadstoffmobil stehen Ihnen die Kundenbetreuerinnen und Kundenbetreuer der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH (BDG) unter 03334526200 zur Verfügung.