Am 09.02.2016 kam der Wahlausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg im Rathaus in Britz zusammen, um über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge zur Neuwahl der Stadtverordnetenversammlung Oderberg am 10.04.2016 zu entscheiden. Zur öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses waren alle Vertrauenspersonen der Wahlvorschlagsträger eingeladen worden und der Wahlausschuss hatte insgesamt über 5 Wahlvorschläge mit 16 Bewerbern zu entscheiden.
Nach der Prüfung aller Unterlagen konnte festgestellt werden, dass alle Wahlvorschläge mit allen Bewerbern zugelassen sind; die Wahlvorschläge wurden bereits öffentlich bekannt gemacht und können auch hier eingesehen werden.
Die nächste öffentliche Wahlausschusssitzung findet am 12. April 2016 um 16.30 Uhr im Rathaus in Britz zur Feststellung der Wahlergebnisse der Kommunalwahl statt.
Bis zum 20.03.2016 werden den Wählerinnen und Wählern die Wahlbenachrichtigungskarten zugesandt, die auf der Rückseite auch die Beantragung eines Wahlscheins für die Briefwahl enthalten. Der Wahlschein ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Briefwahl. Wer keine Wahlbenachrichtigungskarte erhält, kann im Rathaus in Britz bis zum 25.03.2016 Einsicht in das Wählerverzeichnis nehmen und feststellen lassen, ob das Wählerverzeichnis zu berichtigen ist – hierzu erfolgt noch einmal eine gesonderte Bekanntmachung.
Brigitte Reibeholz
Wahlleiterin