Stadtentwicklung: Oderberg erstellt Entwicklungskonzept

Die Stadt Oderberg erarbeitet derzeit ein Entwicklungskonzept, welches die Leitplanken und Schwerpunkte für eine lebenswerte Kommune in den kommenden Jahren setzen soll. Worum geht es und wie können sich Bürgerinnen und Bürger einbringen?

Mit dem Entwicklungskonzept will sich die Stadt Oderberg einen Gestaltungs- und Handlungsrahmen setzen. Ziel ist es damit vor allem die Qualitäten und Potenziale für einen lebenswerten und lebendigen Ort zu nutzen, die Oderberg ausmachen. Dazu gehören die Wasserlage, die Besonderheiten der umgebenden Landschaft, die kulturellen Angebote und das aktive ehrenamtliche Engagement wie auch Potenziale für vielfältiges Wohnen in der Stadt. Mittel- und längerfristig sollen so auch neue wirtschaftliche und touristische Impulse gesetzt werden.

Das beauftragte Planungsbüro LOKATION:S Gesellschaft für Standortentwicklung begleitet die Stadt Oderberg bei diesem Prozess: Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt und ihren politischen Gremien, zahlreichen Vereinen und Initiativen sowie anderen Interessierten im Ort soll so eine Vorstellung entstehen, wohin und wie sich die Stadt in den nächsten 10 bis 15 Jahren entwickeln kann und soll. Ein solcher „Fahrplan“ umfasst übergreifende Ziele, Handlungsschwerpunkte und konkrete Maßnahmen, mit denen es gelingen kann, die gesteckten Ziele über wahrnehmbare Verbesserungen für eine lebendige und lebenswerte Stadt zu erreichen.

Dazu ist die Bevölkerung gefragt – jung und älter, langansässig und hinzugezogen! In den letzten Jahren fanden bereits mehrere Einwohnerforen zur Stadtentwicklung statt, in denen Ideen und Anregungen gesammelt wurden. Daran soll angeknüpft und neue Ideen aus dem Ort einbezogen werden.

Haben Sie Ideen und Anregungen für das Konzept? Bringen Sie sich gern ein! Bitte nutzen Sie die Möglichkeiten und beteiligen sich an einer kurzen Online-Umfrage zu Themen der Entwicklung Ihrer Stadt. Klicken Sie einfach auf folgenden Link: https://form.typeform.com/to/A8Gj0SZA Die Umfrage läuft noch bis 31.10.2023. Wir freuen uns auf Ihre Hinweise!

Weitere Artikel