Az. 11.11/2023/06 Das Amt Britz-Chorin-Oderberg, im Nordosten des Landkreises Barnim gelegen, stellt zum nächstmöglichen Termin einen
Amtsgerätewart (m/w/d)
unbefristet ein.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Aufgaben als Träger des Brand- und Zivilschutzes
- Vornahme von Sicht-, Funktions- und Belastungsprüfungen
- Überwachung, Lagerung, Wartung und Instandsetzung der Ausrüstungen und Geräte
- Organisation und Instandsetzungsmaßnahmen
- Führung des elektronischen Gerätenachweises
- Mitarbeit in der Kleiderkammer
- Gewährleistung des ordnungsgemäßen und einsatzbereiten Zustandes der funktechnischen Ausrüstung
- Unterweisungen der Maschinisten/Gerätewarte
- Überwachung und Organisation der Prüfung der elektronischen Anlagen/Betriebsmittel, der Elektro-Anlagen
- Brandschutzerziehung in Kitas und Schulen
Eine Änderung bzw. Anpassung der Aufgaben bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
- Berufsausbildung im Bereich Installationstechnik/Fahrzeugtechnik oder eine Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf
- mehrjährige Berufserfahrungen und Erfahrungen als aktives Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr
- uneingeschränkte Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst
- Führerschein Klasse CE und Fahrpraxis; Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW
- Qualifizierung als Maschinist sowie als Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr FIII
- wünschenswerte Ausbildung F/H Gerätewart, Atemschutz Gerätewart, Ansprechpartner Digitalfunk
- Bereitschaft zur Mitwirkung bei der Amtsausbildung der Freiwilligen Feuerwehren des Amtes im Ehrenamt und Zusammenarbeit in der Technischen Einsatzleitung
- fundierte MS-Office-Kenntnisse, Kenntnisse MP-Feuer
- Mitglied oder die Bereitschaft zur Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Britz-Chorin-Oderberg,
- Bereitschaft zur Wochenendarbeit.
Wir bieten
ein vielseitiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das in Vollzeit entsprechend des TVöD mit der Entgeltgruppe E 7 Teil A I Nr. 3 Entgeltordnung (VKA) vergütet wird, mobiles Arbeiten und Leistungen des Gesundheitsmanagements.
Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen vorrangig berücksichtigt.
Weitere Einzelheiten zum Stelleninhalt können telefonisch bei Frau S. Spann Tel. (0 33 34) 45 76 – 64 erfragt werden.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, lückenlose Darstellung der bisherigen Beschäftigung, Arbeitszeugnisse) sind bis zum 31.03.2023, 12:00 Uhr beim Amt Britz-Chorin-Oderberg, Haupt- und Ordnungsamt, Frau Schwarz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz, einzureichen. Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte an hauptamt@amt-bco.de.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet. Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages gebeten.